
Die landschaftliche Schönheit des Comer Sees mit den vielen am Ufer verstreut liegenden prachtvollen Villen und Gärten ist immer wieder Anlass für Veröffentlichungen in den Medien. Petra Reski berichtet beispielsweise begeistert bei MERIAN über den Comer See.
"Es ist eine Landschaft, die alle berauschte: römische Dichter und Gelehrte wie Plinius den Älteren und Vergil, französische Schriftsteller wie Flaubert und Stendhal. Franz Liszt küsste seine Geliebte im maurischen Tempelchen der Villa Melzi, Alessandro Manzoni schrieb "Die Verlobten", mit denen italienische Schulkinder bis heute traktiert werden, und Hermann Hesse sah im Comer See den "schönsten Eintritt ins italienische Land". Lombardische Adlige verewigten sich scharenweise mit ihren immer prächtigeren und eleganteren Residenzen"
Weiter geht es beiMERIAN