Der Brexit verteuert Microsoft-Produkte in England

microsoft-logoMicrosoft hat soeben im TechNet angekündigt, die Preise für seine britischen Geschäftskunden um bis zu 22 Prozent zu erhöhen. Als Grund für die saftige Preiserhöhung nennt der Konzern den seit dem Brexit-Votum stark gefallenen Kurs des britischen Pfunds. Man gönnt sich ja sonst nichts…
:saus:

Pfund-Kurs macht Software und Dienstleistungen teurer

Der Brexit verteuert Microsoft-Produkte in EnglandMan überprüfe regelmäßig die Auswirkungen lokaler Preisniveaus seiner Produkte und Dienstleistungen, verlautet Microsoft.

Die Preisänderung im Königreich sei „ein Ergebnis dieser Bewertung“ und passe die Preise dem Niveau in der EU an, hieß es aus Redmond.

Software +13% und Cloud +22%

Britische Firmen sollen für Software in Zukunft 13 Prozent mehr bezahlen und Microsofts Cloud-Dienste sollen um 22 Prozent teurer werden – ein Aufschlag von mehr als einem Fünftel!

Die neuen Preise sollen ab dem 1. Januar 2017 gelten. Die Verbraucherpreise seien davon „nicht direkt betroffen„, ließ Microsoft wissen – was immer das heißen mag…


wallpaper-1019588
Hörgeräte-Apps für Android: Dein Schlüssel zu besserem Hören?
wallpaper-1019588
Die besten asiatischen Restaurants in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Mein Buchcafé in einer anderen Welt 1
wallpaper-1019588
Infinite Dendrogram – Erste Details zum deutschen Cast bekannt + Teaser