Der Blick in die Wolken: Was Energiemanager von Cloud Abrechnungsmodellen lernen können

Der Blick in die Wolken: Was Energiemanager von Cloud Abrechnungsmodellen lernen könnenDie Energiewende konfrontiert Versorger und IT-Anbieter mit der Begrenztheit bestimmter Ressourcen, etwa verfügbarer Rechnerkapazitäten angesichts explodierender Messdatenreihen oder vorhandener Netzkapazitäten durch Einspeisung dezentraler Erzeuger. Ganz offensichtlich steigen die Anforderungen an die Beherrschbarkeit unterschiedlichster Applikationen sowie Infrastrukturkomponenten.
Lesen Sie diesen und weitere exklusive Artikel des Autors Dirk Rohlfing (unabhängiger Trendscout und technologischer Frühaufklärer) hier.

wallpaper-1019588
7 beliebte japanische Saucen, die du ganz einfach zu Hause machen kannst
wallpaper-1019588
Jubiläumsgewinnspiel: 10 Jahre Berghasen
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Sword Art Online: Progressive ~ Scherzo of Deep Night
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve