Los geht es am Donnerstag, um 14 Uhr, am Stachus in München, nahe dem Hauptbahnhof. Ja klar,ich komme...
Nein,
leider nicht...
Schon 2013 hat die EU ein Verbot gefährlicher Pestizide auf Eis gelegt, weil die Konzernlobby mit Konsequenzen für die TTIP-Verhandlungen drohte.
Das Beispiel zeigt: Mit TTIP und CETA wollen die Monsantos, BASFs, Bayers und Exxons dieser Welt die Hoheit darüber gewinnen, wer die Regeln setzt. Per völkerrechtlichem Vertrag würde eine globale Wirtschaftselite mehr Einfluss und Macht erhalten, während unsere Parlamente entmündigt werden. Mit dieser Demonstration verteidigen wir daher unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat. Angela Merkel und die anderen Regierungschefs sollen merken: Gegen den Willen der Bürger/innen sind die Konzernabkommen nicht durchsetzbar!
Prägen Sie das vielfältige und friedliche Bild des Protests gegen TTIP und CETA mit.