Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

Will man *.deb Archive bzw. Programme auf dem Raspberry Pi installieren gibt es mind. zwei Möglichkeiten:

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

1. Installation ohne Abhängigkeiten
dpkg löst die Abhängigkeiten der zu installierenden Pakete nicht automatisch auf. Installiert man daher ein Paket, das von anderen abhängt, so kommt es zu Fehlermeldungen. Hier ein Beispiel mit dem twkaffee-0.0.1.deb, das für Testzwecke hier geladen werden kann.

sudo dpkg -i twkaffee-0.0.1.deb

Das geht dann auch schneller als mit Abhängigkeiten

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

2. Installation mit Abhängigkeiten

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

Mit apt werden alle nötigen Abhängigkeiten mit installiert, das dauert dann evl. etwas länger.

sudo apt install twkaffee-0.0.1.deb

Mit sudo dpkg -r twkaffee (ohne Versionsnummer) kann das Package dann wieder entfernt werden.

Oder wenn man sich vorher den Inhalt anschauen will, geht das mit sudo dpkg-deb –contents twkaffee-0.0.1.deb

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren

Ähnliche Artikel:

  1. Wie kann mit dem Raspberry Pi ein deb-Package (Debian) erstellt werden?
  2. Raspberry Pi Sicherheitsupdate: Für das Package sudo Debian (Kali) gibt es ein Sicherheitsupdate
  3. Build Pipeline mit YAML Script zum erzeugen eines *.deb Archives mit Maven und jdeb für Debian auf Raspberry Pi mit GitLab

wallpaper-1019588
3 einfache Wanderungen im Raurisertal
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Corto Maltese 17 ~ Die Lebenslinie
wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen