In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr unter Debian 8 ein SSL-Zertifikat erstellt, um z.B. verschlüsselt auf eure owncloud zugreifen zu können.
sudo bash mkdir -p /etc/apache2/ssl openssl req -new -x509 -days 365 -nodes -out /etc/apache2/ssl/apache.pem -keyout /etc/apache2/ssl/apache.pem
Alle Angaben werden im erzeugten Zertifikat hinterlegt. Bei “Common Name” muss die dynDNS-Adresse des jeweilig genutzten Anbieters eingetragen werden.
ln -sf /etc/apache2/ssl/apache.pem /etc/apache2/ssl/`/usr/bin/openssl x509 -noout -hash < /etc/apache2/ssl/apache.pem`.0 chmod 600 /etc/apache2/ssl/apache.pem a2enmod ssl service apache2 force-reload nano /etc/apache2/sites-available/ssl.conf
Dort einfügen:
<virtualhost *:443> SSLEngine On SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem DocumentRoot /var/www/html </virtualhost>
Seite aktivieren:
a2ensite ssl.conf service apache2 force-reload
Anschließend könnt ihr verschlüsselt über HTTPS auf euren Webserver zugreifen.