De omnibus dubitandum

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg entfielen...
  • ... 43,0 Prozent aller möglichen Stimmen auf niemanden.
  • ... 26,2 Prozent aller möglichen Stimmen auf die SPD.
  • ... 11,9 Prozent aller möglichen Stimmen auf die CDU.
  • ... 6,1 Prozent aller möglichen Stimmen auf die Grünen/GAL.
  • ... 3,6 Prozent aller möglichen Stimmen auf die FDP.
  • ... 3,5 Prozent aller möglichen Stimmen auf die LINKE.
Das größte Lager stellen die Nichtwähler - so groß war dieses Lager in Hamburg noch nie. Die absolute Mehrheit der Sozialdemokraten begründet auf etwa einem Viertel aller möglichen Stimmen. Selbst eine (hypothetische) Große Koalition würde nur etwas mehr als ein Drittel aller Stimmen hinter sich vereinen. Die Opposition ist indes ein Gegenspieler, der ebenso nur von einem Viertel aller Wähler installiert wurde.

wallpaper-1019588
[Comic] Laura und andere Geschichten
wallpaper-1019588
A Certain Scientific Railgun: Vierte Staffel angekündigt + Spin-Off-Anime
wallpaper-1019588
WITCH WATCH: Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Algarve News vom 10. bis 16. Februar 2025