Dass oder das? Das mit einfachem oder doppeltem "s"

Wahrscheinlich haben es alle von uns mal in der Schule gelernt! Hin und wieder fragt sich aber wohl jeder mal, ob "das" jetzt als "dass" mit zwei "s" oder nur mit einfachem "s" geschrieben wird.
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach:
Ein "dass" mit doppeltem "s" leitet immer einen Nebensatz ein. Zum Beispiel:Ich glaube, dass morgen schönes Wetter wird.
Ein "das" mit einfachem "s" findet Anwendung wenn damit ein Nomen (auch Substantiv oder Hauptwort) beschrieben wird:Ich finde das Wetter super.Ich fand letzte Woche ein Fahrrad, das ich bei der Polizei abgegeben habe.
Beliebt ist auch folgende Faustregel:Wenn man ein "das" hinter dem Komma durch ein "welches" ersetzen kann, wird das mit einem einfachen "s" geschrieben.Ich fand letzte Woche ein Fahrrad, welches ich bei der Polizei abgegeben habe.

wallpaper-1019588
[Manga] Blood on the tracks [15]
wallpaper-1019588
Mit Feder und Fado: Schreib-Retreat an der Algarve mit Bestseller-Autorin Bettina Haskamp
wallpaper-1019588
Android 9 Download für Tablets: So bringst du dein Gerät auf den neuesten Stand!
wallpaper-1019588
Portugal überzeugt als queeres Reiseziel