
Am gestrigen Dienstag (10.07.2018) wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 von einer Gruppe, bestehend aus 15 Wanderern, zur Rettung in den Torrent de Pareis gerufen.
Die Einsatzkräfte aus Inca und Sóller fanden die Gruppe, nachdem sie gegen 17:00 Uhr ausgerückt waren, in einen „sehr dehydrierten Zustand“, kein Wunder bei den aktuellen Temperaturen.
Zufällig trafen sie bei ihrem Einsatz auf eine weitere Gruppe von 5 Persone, denen es nicht wirklich anders erging, diese wurde gleichfalls „Gerettet“.
Nach alle Wanderer mit Wasser versorgt wurden begleiteten die Einsatzkräfte sie aus der Schlucht. Gerade bei der aktuellen Wetterlage ist, neben Ortskenntnissen, die Versorgung mit ausreichend Flüssigkeit eine erste Voraussetzung um nicht in leichtfertige Not zu geraten.
Foto: Feuerwehr
Das war „kurz vor knapp“Diesen Beitrag / Angebot bewertenDiese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
9 Hektar Land an der Cala Mondrago verbrannt
Gammelfleisch-Halle ist abgebrannt
Das Abfackeln von Müllcontainern geht weiter
Schwerer Verkehrsunfall auf dem Passeig Marítim
Brand im Hotel BH Mallorca in Magaluf
Treibstoff-Leck an Kreuzfahrtschiff
Grossfeuer bei Port de Pollença
55. Konzert am Torrent de Pareis
Kein Glück im Unglück
Waldbrand in Bunyola unter Kontrolle
2 Jugendliche durch Telefonmast verletzt
Spiel mit dem Feuer