Inhalt "„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod." amazon.de
Solltet ihr die Chance bekommen, das Buch zu lesen, dann macht es. Den Film dazu, der derzeit in den Kinos läuft kann ich euch sehr empfehlen. Auch wenn ich meist in Zwiespalt bin mit Buchverfilmungen, weil sie meist einem die Illusionen nehmen von der eigenen Vorstellung der Charaktere, die man sich im Zuge des Lesens des Buches sich vorstellt, sind manche Verfilmungen doch sehr gelungen. Bei diesem Buch kann ich meine Meinung nur anhand des Filmes widergeben, aber ich denke ich werde das Buch auf jeden Fall noch lesen, da Bücher meist detaillierter sind, als man in Filmen verpacken kann.
Und gerade weil es wichtig ist, sein Leben zu leben, auch wenn es nur in seinen Träumen sind gibt es in der Welt des Internets viele tolle Bilder, die einem dazu animieren. Ich weiß der Übergang zu diesen wunderbaren Bildern, die einem zeigen sollen dass auch Träume wunderbar sein können ist ein wenig holprig aber lasst uns doch jetzt ein wenig träumen und in Gedanken an wunderschöne Orte schwelgen:
/// bloglovin /// facebook /// Instagram ///