Das kleine Haus am Küstenweg von Luise Holthausen

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Denn Träume setzen Ziele und Ziele kannst du erreichen.

Das kleine Haus am Küstenweg von Luise HolthausenCover von Das kleine Haus am Küstenweg

Hier haben wir ein tolles Buch, welches im Piper Verlag erschienen ist und von Luise Holthausen geschrieben wurde. Es trägt den Titel: „Das kleine Haus am Küstenweg“. Dieses Buch ein tief berührender Roman, der jeden auf eine emotionale Reise an die Ostsee mitnimmt und die Zerbrechlichkeit sowie die Kraft von Träumen, Familie und Neuanfängen erkundet. Diese Geschichte beginnt dort, wo andere aufhören – nach dem vermeintlichen Happy End. Mit einer feinfühligen und authentischen Erzählweise fängt Luise Holthausen die komplexen Gefühle und Herausforderungen ein. Dieses Buch richtet sich besonders an Fans von Jenny Colgan und Meike Werkmeister und bietet eine tiefgründige Erzählung, die weit über eine einfache Liebesgeschichte hinausgeht. Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann lade ich dich gerne ein, mit mir auf eine tolle Lesereise zu gehen. Auf geht’s an die Ostsee… 🌊🫶

Das Buch erzählt die Geschichte von Hanna und Moritz, deren Beziehung auf den ersten Blick wie ein Märchen erscheint. Hanna hat einen großen Traum: Sie möchte ihr Leben mit Moritz teilen und gemeinsam eine glückliche Zukunft aufbauen. Als dieser Traum endlich wahr wird und Hanna mit Moritz zusammenzieht, merkt sie jedoch schnell, dass die Realität nicht immer so rosig ist, wie man es sich erträumt hat. Moritz ist alleinerziehender Vater und Hanna hat tiefe Wunden aus ihrer Kindheit, die sie nie wirklich verarbeitet hat. Die beiden werden mit ihren eigenen Altlasten konfrontiert und ihre Beziehung droht zu scheitern.

Das kleine Haus am Küstenweg von Luise Holthausen

Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Luise Holthausen die Emotionen und Gedanken ihrer Charaktere einfängt und auf den Leser überträgt. Die Figuren in diesem Roman sind tiefgründig und realitätsnah. Hanna ist eine Frau, die trotz ihrer Unsicherheiten und Ängste eine bemerkenswerte Entwicklung durchmacht. Ihre Reise von der Passivität hin zur aktiven Gestaltung ihres eigenen Glücks ist inspirierend und ermutigend. Moritz, der sich mit den Herausforderungen der Alleinerziehung auseinandersetzt, ist ein weiterer authentischer Charakter, dessen Kampf und Liebe für seine Familie tief berühren.

Hannas Erkenntnis, dass Träume allein nicht ausreichen, um ein glückliches Leben zu führen, ist der zentrale Punkt des Romans. Sie beginnt, aktiv um ihr Glück zu kämpfen, und zeigt damit, dass wahres Glück oft in der Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und Schwächen liegt. Diese Botschaft ist kraftvoll und universell, und sie verleiht dem Buch eine besondere Tiefe. Besonders beeindruckend ist auch der Schauplatz des Romans: die Ostsee. Luise Holthausen beschreibt die Küstenlandschaft und das kleine Haus am Küstenweg so lebendig und detailreich, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Die Atmosphäre der Ostsee und die Beschreibungen der Natur geben dem Buch eine einzigartige Stimmung, die den Leserinnen und Lesern das Gefühl gibt, selbst am Meer zu sein.

Das kleine Haus am Küstenweg von Luise Holthausen

FAZIT: Dieses Buch bekommt von mir eine 100% Leseempfehlung. „Das kleine Haus am Küstenweg“ ist mehr als nur ein Roman über die Liebe; es ist eine tiefgehende Erzählung über das Leben selbst. Luise Holthausen versteht es, die Leser in eine Welt zu entführen, die sowohl wunderschön als auch herausfordernd ist. Das Fazit dieses Romans ist eindeutig: Träume allein reichen nicht, um ein erfülltes Leben zu führen. Es bedarf Mut, Ehrlichkeit und den Willen, für das eigene Glück zu kämpfen. Luise Holthausen vermittelt diese Botschaft auf eine so einfühlsame und berührende Art und Weise, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Es mehr als nur ein romantischer Roman; es ist eine bewegende Erzählung über die Realität hinter den Träumen, die Stärke, die aus Verletzlichkeit entsteht, und die Bedeutung von Familie und Selbstakzeptanz. Diese Geschichte beginnt dort, wo andere enden, und bietet eine erfrischend ehrliche Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens nach dem Happy End. Für alle, die sich nach einer tiefgründigen, emotionalen und wunderschönen Lektüre sehnen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. An der Stelle bleibt mir nur noch dir eine schöne Lesereise an die Ostsee zu wünschen – es lohnt sich auf jeden Fall. 🫶

Das kleine Haus am Küstenweg von Luise Holthausen

Wieder lege ich ein Buch beiseite und muss gestehen, dass es mich sehr begeistert hat. Aber wie ihr wisst, warten noch viele Bücher auf mich und ihr dürft weiterhin neugierig bleiben, was es wohl sein wird. Bis bald 🫶


wallpaper-1019588
Klettern und Ausdauer: Wie sie sich gegenseitig beeinflussen
wallpaper-1019588
Fischerei an der Algarve: Sardine ist nicht die Nummer 1
wallpaper-1019588
KamiErabi GOD.app: Promo-Video teast zweite Staffel an + Visual
wallpaper-1019588
Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian: Neuer Trailer veröffentlicht