In einem Pilotprojekt am Flughafen von Menorca, zunächst auf 1 Jahr begrenzt, soll der Check-In und die Sicherheits- und Personalkontrolle mit Hilfe von “Gesichtserkennungs-Software” beschleunigt werden.
Durch die Prüfung “biometrischer Daten” kann vielleicht in Zukunft auf die Sichtung der Reiseunterlagen (zum Teil) verzichtet werden.


In einer Kooperation zwischen AENA und Air Europa wird diese Form der Personenkontrolle, erst einmal nur auf freiwilliger Basis und mit der expliziten Zustimmung der Passagiere erprobt, eine Vorlage von Ausweis-Dokumente entfällt dadurch.
Positioniert werden sollen die Kontrollgeräte am Check-In-Schalter, der Sicherheitskontrolle und auch beim Einstieg in das Flugzeug selbst. Die Technologie soll anschliessend auch auf Mallorca und weiteren spanischen Flughäfen zum Einsatz kommen.
Foto: Air Europa
Das Gesicht kommt mir bekannt vor10 (99.8%) | 590 Bewertung[en]Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Kostenpflichtiger Check am Flughafen PMI? Hälfte der Check-in-Schalter am Airport Palma erneuert Neuer Name für Mallorcas Flughafen kann teuer werden