Mitte dieses Jahres veröffentlichte das Hörspiellabel Pandoras Play die beiden abschließenden Folgen der Space Opera Das dunkle Meer der Sterne aus der Feder von Dane Rahlmeyer. Ein guter Anlass, sich mit dem Autor zu einem Gespräch über seine Serie zu treffen Watchman: Dane, in unserem Interview wollen wir heute etwas Licht in "Das dunkle Meer der Sterne" bringen. In knappen Worten und für alle, die noch nie etwas davon gehört haben: Worum geht es in dieser Hörspielserie?
![Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview](http://m3.paperblog.com/i/45/457259/das-dunkle-meer-der-sterne-autor-dane-rahlmey-L-cFp5bl.jpeg)
Watchman: Du hast der Serie ja nicht ohne Grund diesen Titel gegeben. Sind für Dich Space Operas die moderne Form klassischer Seefahrergeschichten? Dane:Zum Teil sicherlich. Entdeckungsreisen sind untrennbar mit uns Menschen verbunden: die Neugier, das zu sehen, was sich hinter dem Horizont verbirgt, neue Länder (oder Welten) zu betreten. Das wird auch in einigen hundert und tausend Jahren noch so sein (wenn wir solange durchhalten – aber ich bin vorsichtig optimistisch). Watchman: Ich weiß, dass Du Deine Serien gerne im Voraus planst. Gibt uns bitte einen kurzen Einblick, wie man als Autor solch ein Projekt angeht. Dane: Das dunkle Meer der Sterne stammt tatsächlich aus einer Zeit, in der ich noch minutiös im Voraus geplant habe; heute gehe ich das etwas entspannter an – zwar immer noch mit einem Plan, aber dieser ist nicht mehr ganz so streng formuliert. Beim dunklen Meer wusste ich, welche Macht hinter dem Verschwinden von Kims Großvater steckt, welches Geheimnis Käpt’n Moon verbirgt, wie Kim und er immer mehr zu Freunden werden, etc. Es ging nun darum, Geschichten zu finden, aus denen diese Ereignisse organisch erwachsen konnten. Ein Beispiel: Noch bevor ich das Skript von Folge 1 schrieb, wusste ich, dass Kim in Folge zwei Moons Geheimnis erfährt und dass die beiden einander näher gekommen sein sollten. Um die Dinge interessant zu halten, wollte ich spätestens in Folge drei einen Keil zwischen die beiden treiben. Gleichzeitig hatte ich die Idee für einen alten Bibliothekar, der auf seinem Planeten Bücher und Datenträger aus der gesamten Galaxis sammelt. Er sollte derjenige sein, der die beiden entzweit. Und daraus entstand die Story für Folge drei. Watchman: Für Musik, Sounds und Endabmischung zeichnet Marcel Schweder verantwortlich. War es von Beginn an geplant, dass ihr bei diesem Projekt zusammenarbeiten würdet? Dane: Ja. Zum Glück. Marcel war eine Empfehlung von Klaus Brandhorst von Pandoras Play. Er war (zu Recht) begeistert von Marcels Arbeit und überzeugt, dass er genau der richtige Mann für den Job sei. Oh ja, das war er! Ohne Marcel kann ich mir die Serie heutzutage nicht mehr vorstellen. Ich bin immer noch schwer begeistert von dem Soundtrack, den er für die Serie gezaubert hat und summe manchmal das Dunkle Meer-Thema vor mich hin, immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Doch darüber hinaus war Marcel auch derjenige, der aus den nackten Sprachaufnahmen und ein paar mageren Beschreibungen in den Skripten ein ganzes Universum zum Leben erweckt hat. Ich kann nur immer wieder betonen: Wann immer er vermeldete, dass eine neue Folge im Anflug sei, habe ich mich darauf gefreut wie auf Weihnachten. Irgendwann waren wir so aufeinander eingespielt, dass wir die Sätze des anderen vollenden konnten. (So geschehen in einem Premierenchat.) Das war auch der Grund, warum ich Marcel unbedingt für meine andere Serie Terra Mortis als Musiker und Produzenten dabei haben wollte; und auch für Mimikry, meinen ersten Film. Und für Vayu, den nächsten Film. Und, und, und... Watchman: Die Hauptrollen wurden mit Katja König (Kim), Bernhard Selker (Moon) und Sabine Kuse (Vimana) besetzt. Andreas Bötel führt als Erzähler durch die Geschichten. Wie lief das Casting seinerzeit ab?
![Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview](http://m3.paperblog.com/i/45/457259/das-dunkle-meer-der-sterne-autor-dane-rahlmey-L-kcmpH4.jpeg)
![Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview Das dunkle Meer der Sterne: Autor Dane Rahlmeyer im Interview](http://m3.paperblog.com/i/45/457259/das-dunkle-meer-der-sterne-autor-dane-rahlmey-L-LQ0WnS.png)
Link 1: Website des Labels Pandoras Play
Link 2: Blog von Dane Rahlmeyer