
Die Basket- und Handballspieler aus Puig d’en Valls auf Ibiza trainieren seit kurzem trocken und blendfrei bei jedem Wetter in ihrer neuen Sporthalle. Dank der transluzenten Fassade können sie wie auf dem Sportplatz die unterschiedlichen Lichtstimmungen im Tages- und Jahresverlauf miterleben, denn die Architekten legten großen Wert darauf, Innen und Außen eng zu verknüpfen.


Ursprünglich plante die Gemeinde lediglich eine Überdachung der alten Sportplätze, da die Nutzung vor allem durch die starke Sonneneinstrahlung oft eingeschränkt war. Mobile Trennwände sollten zudem eine gleichzeitige Nutzung von mehreren Teams ermöglichen und, an der Umgrenzung platziert, auch vor seitlich einfallendem Licht schützen. Doch während der Bauphase, als die Stahlstruktur des Dachs bereits errichtet war, manifestierte sich der Wunsch des Bauherrn nach einer permanenten, soliden Umhüllung. Ein einfaches Mauerwerk erwies sich als kostengünstige und flexible Lösung für die unterschiedlichen Anforderungen. Es steht selbsttragend vor der Stahlstruktur und konnte entsprechend filigran ausfallen. Nur punktuell waren Verankerungen mit dem Tragwerk nötig.
Die Fassade aus liegenden und hochkant gestellten Ziegellagen lässt mit ihrem Öffnungsanteil von ca. 43% Licht und Luft in die Halle. Der Wechsel aus transparenten, einschaligen Fassadenflächen und geschlossenem, zweischaligem Mauerwerk aus Betonstein und Ziegel verleiht dem strengen Baukörper eine spielerische Note. Während über die Fassade gefiltertes, warmtoniges Sonnenlicht einfällt, sorgen Oberlichter im Sheddach für blendfreies Licht, das von der Aluminiumdecke auf den Boden reflektiert, die Halle in einen kalten Blauton taucht. Die plastische Rautenform des Sheddachs prägt den Innenraum und ist auch an der Fassade ablesbar.
Bauherr: Magistrat von Santa Eulària des Riu, Islas Balears (ES)
Architekten: MCEA | Arquitectura, Murcia (ES)
Standort: Es Puig d’en Valls, Santa Eulària des Riu, Ibiza, Islas Baleares (ES)
Text: Sabine Drey | Detail
> Jetzt omline bestellen
Fotos: MCEA Arquitectura | David Frutos
Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Palau Episcopal
Santa Eulàlia
Convent de Sant Francesc
Licht im Tunnel Monnàber
Museums-Fassade in Manacor wird restauriert
Umweltkommission gibt grünes Licht für Kläranlage
Grünes Licht für Cappuccino-Hotel
Aldi startet nun auch auf Mallorca
07100 Sóller
Arup gewinnt Deutschen Lichtdesign-Preis 2015
Magaluf geht ein Licht auf
Grünes Licht für Hubschrauber-Landeplatz