Das ändert sich in Nordkorea

Aussöhnung mit Südkorea: Man zielt bei Raketentests nicht mehr auf Südkorea, sondern aufs Meer und lässt die Raketen sicherheitshalber schon beim Start explodieren.
Bessere Versorgung mit Lebensmitteln: Die Ernährung der Bevölkerung soll durch einen einfachen Schritt verbessert werden – Kim Jong-Un isst nur noch jedes zweite ihm angebotene Gericht.
Öffnung der Märkte: Westliche Konzerne, die ähnlich streng organisiert sind wie Nordkorea und ihre Kunden ähnlich liebevoll unterdrücken, dürfen auch für den nordkoreanischen Markt produzieren (z.B. Apple, Facebook).
Annäherung an den Westen: Man will prüfen, ob neue Kooperationen denkbar sind. Seit letztem Jahr erscheint es möglich, dass Deutschland die neu gewonnene demokratische Stabilität mit dem Export von Spürpanzern oder auch U-Booten unterstützen könnte.


wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Polen wirklich?
wallpaper-1019588
[Comic] Preacher [6]
wallpaper-1019588
Positiver Schwangerschaftstest oder Verdunstungslinie? So erkennst Du den Unterschied!
wallpaper-1019588
N Seoul Tower in München besucht – Eindrücke und Bilder