Der amtierende Tabellenführer Christian Engelhart hatte auf dem Hungaroring bereits in der ersten Kurve Pech. Bei einem Gerangel mit mehreren Fahrzeugen kollidierte auch Engelhart und musste mit einem Reifenschaden in die Box. Sein Rennen beendete er ohne Punkte auf Platz 34. Der solide achte Platz seines Teamkollegen Christopher Zöchling sichert der Konrad Motorsport-Mannschaft aber die Teamwertung.
Die Top 5 des Markenpokals komplettierten Sven Müller vor Sean Johnston, beide aus dem Team Deutsche Post by Project 1.
Als souveräner Leader in der B-Wertung kam Rolf Ineichen (Konrad Motorsport) ins Ziel. Der Schweizer baut somit seine Führung in der Gentlemenwertung aus.
Ergebnis des zweiten Laufs Hungaroring:
1. Connor de Phillippi FÖRCH Racing by Lukas MS
2. Nicki Thiim QPOD Walter Lechner Racing
3. Philipp Eng Deutsche Post by Project 1
4. Sven Müller Deutsche Post by Project 1
5. Sean Johnston Deutsche Post by Project 1
6. Clemens Schmid Lechner Racing Academy ME
7. Alex Riberas Attempto Racing by Häring
8. Christopher Zoechling Konrad Motorsport
9. Fabien Thuner Mc Gregor by Attempto
10. Robert Renauer Team GT3 Kasko
Die beiden nächsten Meisterschaftsläufe finden ab dem 28. Juni auf dem Norisring in Nürnberg statt.
(Bild: Porsche AG)
tags: budapestConnor de PhillippiHungaroringPorsche Carrera Cup