Clonezilla über PXE booten

Ich habe bereits vor einiger Zeit auf meiner Synology DS218 einen PXE Server nach dieser Anleitung eingerichtet, um unter anderem ISOs über das Netzwerk booten zu können. So auch Clonezilla.

Ladet euch von der Clonezilla Downloadseite die ZIP Version herunter und entpackt diese. Kopiert aus dem Unterverzeichnis „live" die drei nachfolgenden Dateien in den Ordner „images/clonezilla"

In der Datei „default_EFI64" ist dann nachfolgendes einzutragen:

LABEL clonezilla
	MENU LABEL - Clonezilla
	KERNEL images/clonezilla/vmlinuz
	APPEND initrd=images/clonezilla/initrd.img fetch=tftp://192.168.178.4/images/clonezilla/filesystem.squashfs boot=live config noswap edd=on nomodeset noprompt nosplash locales=de_DE.UTF-8 keyboard-layouts=de ocs_prerun="dhclient" ocs_live_run="/usr/sbin/ocs-sr -um beginner -q2 -j2 -z1p -sc -p poweroff ask_user" ocs_live_extra_param="" ocs_repository="smb://clonezilla:clonezilla@192.168.178.4/Backups/" ocs_live_batch=no ocs_netlink_timeout=5

oder

LABEL clonezilla-autobackup
	MENU LABEL - Clonezilla (Autobackup)
	KERNEL images/clonezilla/vmlinuz
	APPEND initrd=images/clonezilla/initrd.img fetch=tftp://192.168.178.4/images/clonezilla/filesystem.squashfs boot=live config noswap edd=on nomodeset noprompt nosplash locales=de_DE.UTF-8 keyboard-layouts=de ocs_prerun="dhclient" ocs_live_run="/usr/sbin/ocs-sr -q2 -c -j2 -z1p -i 4096 -fsck -enc -p poweroff savedisk 'Beispiel-`date +%d-%m-%Y`' nvme0n1" ocs_live_extra_param="" ocs_repository="smb://clonezilla:clonezilla@192.168.178.4/Backups/" ocs_live_batch=no ocs_netlink_timeout=5

wallpaper-1019588
3 einfache Wanderungen im Raurisertal
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Corto Maltese 17 ~ Die Lebenslinie
wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen