Classic Confessions #3 - Original oder Übersetzung?

Bevorzugt ihr bei Klassikern die Originalsprache oder eine Übersetzung?
Classic Confessions #3 - Original oder Übersetzung?
Die Frage ist für mich ganz klar zu beantworten: Original.
Generell lese ich Bücher mittlerweile lieber in der Originalsprache und bei Klassikern finde ich das besonders wichtig. Die Sprache und der Stil machen eben doch unglaublich viel vom Buch aus und Klassiker sind so oft einfach für ihren Schreibstil berühmt, dass ich diese dann auch genau so lesen möchte, wie der Autor sie verfasst hat.
Das ist natürlich nicht immer möglich, aber die meisten bei uns bekannten Klassiker sind glücklicherweise deutsch oder englisch, deshalb ist das für mich machbar. Ich muss zugeben, dass ich bei Shakespeare gerne mal nur gaaanz grob die Handlung verstehe, weil ich keine Geduld habe, mich mit einem Text wirklich Wort für Wort auseinanderzusetzen. Da sollte ich mir dann vielleicht doch lieber eine Übersetzung daneben legen, aber trotzdem finde ich allein den Wortlaut schon super schön und der Inhalt ist da schon fast zweitrangig. Wie das bei der Übersetzung aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich würde mal davon ausgehen, dass der Effekt da schon nicht mehr so beeindruckend ist.
Der Übersetzer muss einfach so viel verändern, weil man es nicht Wort für Wort übertragen kann oder sein eigener Stil kommt so sehr durch, dass am Ende gar nicht mehr viel vom Original übrig bleibt und da habe ich schon lieber die genaue Wortwahl des Autors.

wallpaper-1019588
Monogatari Series Off & Monster Season: Neues Charakter-Video enthüllt
wallpaper-1019588
[Manga] More than a Doll [7]
wallpaper-1019588
3 kg abnehmen: 20 Tipps, wie du es schaffst
wallpaper-1019588
3 kg abnehmen: 20 Tipps, wie du es schaffst