
Mittlerweile sind in zwölf Städten in sechs europäischen und nordamerikanischen Ländern über 4.000 Smart fortwo-Fahrzeuge im Einsatz, davon 625 mit Elektroantrieb. Weltweit haben sich inzwischen über 100.000 Kunden registriert und über zwei Millionen Mal einen Smart angemietet, Tendenz weiter steigend. Hoffentlich konzentriert sich der Ausbau nicht nur auf Großstädte, denn gerade im ländlichen Raum scheint dieses Konzept bei häufig sehr dürftigem Angebot öffentlicher Verkehrsmittel durchaus eine lohnenswerte Alternative für viele Anwohner zu sein. Ich jedenfalls könnte auf mein Auto sofort verzichten, sobald Daimler die Marktlücke in der Bodenseeregion entdeckt.