Camera obscura

Die Kamera obscura bedeutet wortwörtlich übersetzt:
dunkle Kammer, dunkles Gewölbe.
Der Ausdruck bezeichnet den Ursprung der Herkunft unseres
heutigen Wortes: “Kamera” für Fotoapparat.

Camera obscura bezeichnet einen dunklen Raum mit einer
kleinen Öffnung, durch welche Bilder aus der Außenwelt
auf die gegenüberliegende (meist hellere Wand) umgedreht
und seitenverkehrt projiziert werden.

Das Prinzip erkannte bereits Aristoteles (384-322 vor Christus).
Bereits zum Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Camera obscura
von Astronomen zur Beobachtung von Sonnenflecken und Sonnenfinsternissen
benutzt, um nicht mit dem bloßen Auge ins grelle Licht blicken zu müssen.

submit to reddit Share on Tumblr Camera obscura

wallpaper-1019588
[Comic] The Night Eaters [2]
wallpaper-1019588
Vom Feld auf den Teller: Die Kunst der Resteverwertung
wallpaper-1019588
Dünger richtig einsetzen: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
wallpaper-1019588
Carrot Cake Overnight Oats mit cremiger Frischkäse-Joghurt-Schicht