In letzter Zeit hat es sich bei mir zu Hause so eingebürgert, dass ich pünktlich zum Wochenende einen Kuchen backe. Ich finde es sehr gemütlich, am Wochenende mit seinen Lieben am Kaffeetisch zu sitzen und ein leckeres Stück Kuchen zu essen.
Nachdem ich neulich schon diese leckeren Blitz-Kekse aus dem Kühlschrank gemacht habe, dachte ich mir, dass dieses Prinzip doch sicherlich auch mit Kuchen aus dem Kühlschrank funktioniert.
Also schaute ich mich bei meinen Vorräten um und wurde etwas kreativ. Ich hatte noch reife Bananen, massig Butterkekse und ein paar Puddingpulver Päckchen, die aufgebraucht werden wollten.
Mit Pudding kann man übrigens wunderbare Kuchen backen, weil sie für Festigkeit und ein leckeres Aroma sorgen. Ich kann euch sagen, einfacher lässt sich nun wirklich kein Kuchen backen, denn als Boden dienen die Butterkekse und alles was man tun muss ist, einen Pudding anzurühren. In meinem Fall waren es zwei verschiedene Puddings, nämlich einmal Vanille und Schokolade.
Diese beiden Puddingsorten verteilt man auf den Butterkeksen, legt eine weitere Keksschicht dazwischen und lässt das Ganze im Kühlschrank erkalten und schön durchziehen.
Da ich ja, wie ihr sicherlich mitbekommen habt, eine Schnapsdrossel bin, habe ich die mittlere Keksschicht mit etwas Rum beträufelt.
Ich kann euch dieses Kuchen-Dessert also nur wärmstens empfehlen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
"Butterkeks-Kühlschrank-Kuchen"
2 Pck. Vanillepudding
2 Pck. Schokopudding
150g Magerquark
4-5 Bananen
ca. 2 L Milch (zum Anrühren des Puddings)
etwas Kakaopulver
Zubereitung
Das ganze Blech für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen (besser ist es, über Nacht) und kühl servieren.