Natürlich hätte ich wie so viele von euch wahrscheinlich auch schon gerne Frühling! Zu sonnenarm, trüb und nasskalt war heuer der Herbst und Winter. Nur zu gerne würde ich mein Gesicht in die Frühlingssonne halten und ihre ersten wärmenden Strahlen auf meiner Haut spüren. Durch Wiesen und Wälder streifen und mich am Erwachen der Natur, dem fröhlichen Morgengesang der Vögel, dem sanften, lauen Frühlingswind und den ersten jungen wilden Schätze erfreuen.


Tja da gäbe es noch ganz viel zu erzählen über den Umgang von uns Menschen mit den Geschenken der Natur aber das würde hier den Rahmen sprengen! Ich bin ein bekennender Fan der Wildkräuter und Blütenküche, nicht nur weil ganz viele Gründe aus gesundheitlicher, ökologischer und aromatischer Sicht dafür sprechen sondern vor allem weil ich als schamanisch Praktizierende überzeugt davon bin, das es wichtig ist seine eigene "Medizin", die Dinge die mir gut tun, die meinen Körper, meine Seele und meinen Geist stärken zu kennen und mich daran zu erfreuen. So jetzt ist aber wirklich Schluss mit dem Philosophieren! Eigentlich geht es hier ja zuallererst um Rezepte für das körperliche Wohlbefinden wobei natürlich auch der Geist und die Seele genährt werden will....aus, still!!! Vor einigen Tagen hat mich die Gabi vom online Magazin Baronissima gebeten ob ich nicht ein einfaches, wildes Rezept für Ihre Lesserinnen kreieren möchte. Na klar hab ich gesagt, mach ich doch gerne und gleich mal darüber nachgedacht welches Rezept denn dafür geeignet wäre. Schnell und einfach soll es gehen, nicht zu komplizierte Zutaten sollen auf der Einkaufsliste stehen, ein Touch von wildem Grün oder Blüten soll es haben und natürlich nicht zu vergessen: schmecken soll es auch! Und weil ich war gerade dabei war mir ein Frühstück zu machen als mich der Anruf ereilte lag die Lösung eigentlich schon auf der Hand! Ich zaubere für Baronissima einen kunterbunten, wilden Frühstücksteller! Also hab ich gleich losgelegt, eine Handvoll Zutaten genommen und mit ganz viel Liebe und einem Hauch sinnlicher Magie ein Rezept kreiert das hoffentlich dem Geschmack der Leser/innen des Online Magazins entspricht und vielleicht ja den ein oder anderen von ihnen dazu inspiriert, das wilde Grün auch in seine/ihre Küche zu holen! Das wäre richtig schön :-) So, jetzt ist aber endgültig Schluss mit der Schreiberei! Hier kommt es, das Rezept aus Regina's WildeWeiberKüche, der bunte "Frühstücksteller mit Orange und Lavendel"
4 gestrichene Esslöffel Hirse- oder feine Haferflocken 2 Stück zartbitter Schokolade guter Qualität (mind. 75%) 1 gestrichener Esslöffel Leinsamensaat 1 Esslöffel Orangeat
Karamellsauce
zum Garnieren, frische Minze Blättchen, Lavendelblüten Zubereitung
Lavendelblüten im Mörser fein verreiben. Wer keinen Mörser besitzt kann auch die Lavendelblüten in einer elektrischen Kaffeemühle fein vermahlen. Lavendelpulver mit dem Honig gut verrühren. Mit einem scharfen Messer die Schale von der Orangeabschneiden so das keine weiße Haut mehr übrig ist. Orange in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Schokolade fein reiben und mit den Flocken und dem Leinsamen vermischen. In einer Pfanne Butter bei sanfter Hitze erwärmen. Orangenscheiben zugeben, leicht angehen lassen, wenden und mit dem Lavendel-Honig auf beiden Seiten bestreichen. Karamellisieren lassen und mit dem Orangensaft ablöschen. Auf einem flachen Teller Joghurt kreisrund aufstreichen. Am Rand mit der Flockenmischung und Orangeat bestreuen, Orangenscheiben auflegen. Mit Karamellsauce, frischen Minze Blättchen und Lavendelblüten nach Belieben garnieren.
MEIN TIPP FÜR EUCH Lavendel ist in erster Linie für seine entspannende Wirkung bekannt und wird deshalb gerne in beruhigenden Teemischungen oder als Zutat für "Nervenkekse" (siehe auch Rezept in meinem Buch Regina's Wilde WeiberKüche) verwendet. Lavendel wirkt aber nicht nur entspannend sondern er bringt auch ganz schnell Schwung in müde Köpfe und sorgt für geistige Frische. Wenn ich mal ganz schnell einen klaren Kopf brauche zerreibe ich einfach einige Lavendelblüten (frisch oder auch getrocknet) und schnuppere daran, das wirkt wahrlich wahre Wunder! so und nun wünsche ich euch aber ein gutes Gelingen beim Zubereiten und ganz viel Genuß beim Verspeisen meines bunten "Frühstückstellers mit Orange und Lavendel" einen Herzensgruß schickt euch die WildeWeiberKöchin aus dem Salzkammergut! Regina