Erst mal zu den beiden die ich gewonnen habe...
INHALT
Es ist nicht schön, alt zu werden, aber ziemlich amüsant!
Wenn Frau plötzlich eine Vorliebe für Stehkragen, Schals und Rollkragenpullover entwickelt, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie in die „besten Jahre“ gerät. Der Hals beginnt sich in Falten zu legen, und nicht mal die Kosmetikindustrie kann etwas dagegen tun. Entwaffnend offen, sehr persönlich und in ihrem einzigartigen, umwerfend witzigen Stil, schreibt Nora Ephron über das Älterwerden. Über verlegte Lesebrillen, erhöhte Aufwendungen für die „Instandhaltung“ und blödsinnige Ratgeber, in denen behauptet wird, wie großartig es sei, alt zu werden ... Quelle | amazon.de
Möchtest du erst mal rein lesen? Das ich auch möglich. LESEPROBE
INHALT
Helene Wesendahl weiß nicht, wie ihr geschieht: Sie findet sich im Krankenhaus wieder, ohne Kontrolle über ihren Körper, sprachlos, mit Erinnerungslücken. Ihr Weg zurück ins Leben konfrontiert sie mit einer fremden Frau, die doch einmal sie selbst war, einer Ehe, die kurz vor dem Ende stand, und Kindern, die schon eigene Wege gehen wollten und nun bestürzt innehalten. Ein Erinnerungsroman ganz eigener Art, der durch seine innere Dynamik fesselt und vor allem durch die bewegende Schilderung eines sprachlichen Neubeginns überzeugt. Quelle | Klappentext
Mal sehen ob die Autorin das ganze im Griff hat. Auch hier hab ich für euch eine LESEPROBE
Ja, und jetzt kommen die beiden Bücher vom Weltbild. Das eine ist ein Teil einer Lebensgeschichte das andere ein Thriller. Das eine Buch hatte ich vor kurzem in der Hand und dachte, jo, das würde ich noch lesen, aber kaufen wollte ich es nicht, weils einfach vom Preis her nicht so attraktiev war, und jetzt hab ichs *g* Das andere hätte ich mir nie gekauft, einfach weil ich im Moment nicht so auf dieses Genre abfahre, kann also noch ne Weile dauern bis ich dass dann lese. Aber nun zu den beiden Büchern...
INHALT
In ihrem Buch »Mutanfall« blickt die Glarnerin Lisa Marti auf ein Leben zurück, das spannender und tragischer, letztlich aber auch optimistischer und zufriedener nicht sein könnte. Unterstützt von der Ghostwriterin Franziska K. Müller, erzählt sie von ihrem immensen Verlust, als ihr Mann Ernst spurlos verschwindet, von großer Einsamkeit, tiefster Verzweiflung und einer bis heute brennenden Ungewissheit über seinen Verbleib. Sie erzählt aber auch von einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte, das sie am eigenen Leib erfahren musste - dem Verdingkindwesen. Und davon, wie sie zum Leben zurückfand. Lisa Martis heutiger Zufriedenheit und Strahlkraft liegt eine Selbstbefreiung zugrunde, die für eine Frau ihrer Generation nicht selbstverständlich ist. Lisas Geschichte berührt und wühlt auf und - sie macht Mut. Mut, sich seinem Schicksal zu stellen. Mut, weiterzumachen. Mut, erneut glücklich zu werden. Quelle | Klappentext
Auf dieses Buch bin ich wirklich mega gespannt!
Und nun noch das letzte, das ist ein Thriller. Wie gesagt, ich hätte mir das Buch nicht gekauft, nicht nur weil ich von der Autorin noch nie was gelesen habe, sondern weil ich zur Zeit einfach keine Lust auf Thriller habe. Aber dennoch bin ich gespannt welche Geschichte mir dann mal das Buch zu erzählen hat...
INHALT
Eine Folterkammer tief unter der Erde ...Als Krankenhausärztin in Atlanta, Georgia, versucht Dr. Sara Linton, ihr Leben neu zu ordnen. Doch als es zu einer Reihe grausamer Folterungen und Morde kommt, kann die ehemalige Rechtsmedizinerin aus Grant County nicht tatenlos zusehen. Sie schaltet sich in die Ermittlungen von Will Trent und Faith Mitchell vom Georgia Bureau of Investigation ein, auch wenn die Ereignisse schmerzhafte Erinnerungen in ihr wecken, die sie eigentlich hinter sich lassen wollte ...Quelle | amazon.de
Hm... klingt ja schon mal sehr brutal. Mal sehen ob ich das Buch wirklich dann fertig lese. LESEPROBE
Ja, dies war also meine Buchwoche. Nicht schlecht würde ich sagen ;) mal sehen was nächste Woche so für mich parat hat.
Liebe Grüsse und ein schönes WeekendAlexandra