Brot und Triebe

Brot und TriebeMmmmm, ein Grahambrot, frisch gekauft beim Hausammann im Zumiker Ortsteil Waltikon. Diese Bäckerei steuere ich immer wieder mal an, von zuhause brauche ich 20 Minuten dorthin. Ich kaufe in der Regel jedesmal ein anderes Brot. Diesmal eben ein Graham. Auf dem Heimweg begann ich mich zu fragen, woher dessen Name kommt. Sylvester Graham, 1794 bis 1852, war ein amerikanischer Prediger und Apostel der Volksgesundheit. Er lancierte ein Brot, das gesünder war als kommunes Brot aus Weissmehl; Graham setzte auf geschrotetes Vollkornmehl. Zudem spielte bei dieser Erfindung die Religion mit. Respektive religiöser Sittenwahn oder so ähnlich. Graham fand, Triebmittel im Brot würden die sexuelle Lust steigern und Menschen ins Verderben führen. Sei dem, wie dem sei, das Grahambrot vom Hausammann ist inzwischen gegessen. Es schmeckte ausgezeichnet. Schade, heisst es so.

wallpaper-1019588
Klimaschutz beginnt bei uns: So reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck im Alltag
wallpaper-1019588
Olympische Distanz Triathlon – 5 Tipps für Training und Wettkampf
wallpaper-1019588
WordCamp Leipzig 2025: Klein, fein und voller WordPress-Liebe
wallpaper-1019588
Die größten Städte der USA – Metropolen voller Leben und Vielfalt