
Titel: Schlanke Pause
Verlag: Dr.-Oetker-Verlag
Umfang: 128 Seiten
Preis: ca. 13€
Liebste Rezepte: Kohlrabi-Kräuter-Frittata m. Schinken, Hähnchensalat "California Style", Putenfilet
Bitte nicht nachmachen: Gratiniertes Kartoffel-Ragout

Der Titel "Schlanke Pause" ist meiner Meinung nach ein bisschen irreführend. Es hätte auch gereicht, wenn das Buch "Schlanke Gerichte" heißen würde. Denn letztlich handelt es sich meiner Meinung nach "nur" um eine Sammlung gesunder und fettarmer Rezepte in den Kategorien "Frühstück & Snacks", "Salate, Suppen & Eintöpfe", "Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch & vegetarisch" und "Süße Desserts". Ich empfinde die Rezepte aus diesem Kochbuch jedenfalls keinesfalls als Snack sondern als vollständige Mahlzeit - und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich jemand hinstellt und Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Schmorwirsing nur für die Mittagspause im Büro kocht.
Abseits vom Titel hält das Buch jedoch die übliche Qualität der Dr.-Oetker-Produkte: Die Rezepte sind verständlich formuliert und geordnet, die Fotos schön auf Hochglanz dargestellt. Mir fehlt allenfalls manchmal ein Bild zu einem Zwischenschritt.

Wer gern ab und zu leichtere Mahlzeiten einbaut und gern traditionelle Gerichte mit einem frischen Twist isst, der wird mit diesem Kochbuch sicherlich sehr glücklich. Die Rezepte sind nicht ohne Aufwand, aber oft zum Vorkochen und Mitnehmen geeignet - also durchaus, um abends die doppelte Portion zu kochen und am nächsten Tag mitzunehmen.
Dieser