Brazil 2014 kulinarisch: Niederlande – Pannekoeken mit Speck und Edamer Käse

Von Markgraeflerin @markgraeflerin

Die Niederlande kicken heute gegen Costa Rica.

Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Der Besuch eines so genannten „Pannekoekhues” gehört beim Aufenthalt in den Niederlanden zum Pflichtprogramm.
Pannekoeken oder Pfannkuchen  gibt es in den Niederlanden in vielen Variationen. Von süßen Pfannkuchen mit Äpfeln und Sirup bis zu den pikanten…. hier zum Beispiel mit Bacon/Frühstückspeck und Edamer Käse – wie sie in Maastricht gegessen werden.

*****************

Pfannkuchen mit Speck und Edamer Käse

300 g Mehl
4 Eier
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Liter Milch
12 Scheiben Bauchspeck
8 dünne Scheiben Edamer Käse

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und Salz hinzufügen und mit etwas Mehl verrühren. So viel Milch dazugießen, bis ein dünnflüssiger Teig entsteht.

Die Speckscheiben in einer großen Pfanne auf beiden Seiten knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Speckfett in eine Tasse abgießen und beiseitestellen.

Den Backofen auf 100 °C vorheizen. In der Pfanne 1 Esslöffel von dem Speckfett erhitzen und 3 Scheiben Speck darin verteilen. 1/4 des Teigs dazugießen. Die Pfanne schwenken, damit der Teig sich gleichmäßig verteilt, und den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis er sich am Rand braun färbt. Mit Hilfe eines flachen Tellers oder Deckels wenden. 2 Scheiben Käse auf den Pfannkuchen legen und 2-3 Minuten fertig backen. Im Backofen warm halten. Auf diese Weise vier Pfannkuchen backen. Heiß servieren.

Today the Netherlands play soccer vs. Costa Rica.

While staying in the Netherlands you must visit a so-called “Pannekoekhues”.
Pannekoeken or pancakes are available in the Netherlands in many variations. From sweet pancakes with apples and syrup to the spicy …. here for example with bacon and Edam cheese – as they are eaten in Maastricht.

Schlagwörter: Backen, Bacon, baking, Bauchspeck, Braten, Bratpfanne, Brazil kulinarisch, cheese, cooking, Edamer, eggs, Eier, Fett, flour, Food, Frühstücksspeck, fry, frying pan, Fussball, Holland, Käse, Küchenpapier, kitchen paper, Kochen, mehl, Milch, milk, Netherlands, Niederlande, pancakes, pannekoeke, pannekoekehuis, Pfannkuchen, salt, Salz, soccer, WM, world cup

This entry was posted on 5. Juli 2014 at 17:44 and is filed under Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.