1.
Die liebe Jacky bakes hat viele schaurig-schöne Cupcakes gezaubert!
Hier kommt ihr Grundrezept für 12 Stck.
-180gr Mehl
-125gr Zucker
-3 Eier
-125gr Butter weich
-1TL Vanillezucker
-1TL Backpulver
-1/2TL Natron
-2EL Nature Joghurt
Eier und Zucker schön cremig und gelb mixen. Die Butter langsam unterheben und dann
Mehl, Backpulver, Natron und Vanillezucker dazumixen. Zuletzt den Joghurt beifügen.
Ofen auf 170Grad vorheizen und ca. 20-25min. backen.
Buttercreme
-100gr Frischkaese
-60gr Butter
-250gr Puderzucker
-1TL Vanillezucker
Ich habe dann einfach das Ganze aufgeteilt und Lebensmittelfarbe dazu gemischt damit ich die verschiedenen Cupcakes machen konnte. Die habe ich mit Fondant usw. dekoriert.
2.
Ein wunderbar erschreckendes Rezept kommt von Kathls Backstum!
3.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-ytdwN6.jpeg)
Diese gruseligen Werke hat Alexandra gebacken!
4.
Uh, wie gefährlich toll doch diese Torte von Eve's Zuckerhimmel ist.
Zutaten:
200gr Zucker
4Eier
200ml Öl
200ml Flüssigkeit (Saft, Tee..)
300gr Mehl
1Päckchen Backpulver
Zutaten für die Ganache:
300gr Vollmilchschokolade
200ml Sahne
Zubereitung:
Eier mit Zucker schaumig rühren und abwechselnd Öl und gewünschte Flüssigkeit hinzugeben. Mehl und Backpulver durchsieben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Den Backofen auf 160°C vorheizen und die Springform in Alufolie wickeln. Im Backofen etwa 45min. backen. Im Innern befindet sich eine Waldfruchtfüllung und der Kuchen wurde mit einer Schokoganache überzogen und dann mit blauem Fondant bedeckt und eine mystische Kugel und die schwarze Witwe dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Für die Ganache hackt ihr die Schokolade klein und erhitzt die Sahne in einem Topf. Dann löst ihr die Schoko darin auf und verrührt alles gut mit einem Löffel, damit sich auch alles auflöst. Dann mit einem Mixstab homogenisieren und den Stab dabei so tief wie möglich eintauchen. Über Nacht in den Kühlschrank, damit sie fest werden kann. Eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen und kurz mit dem Rührgerät durchrühren.
5.
Zuckersüße Cakepops hat die liebe Franzi gewerkelt. Teig: - 60 gramm Butter - 60 gramm Zucker - 1 Ei - 60 gramm Mehl - eine Messerspitze Backpulver - 1 -2 EL Kakaopulver
Für das Formen: - den fertigen Kuchen - 35 gram Frischkäse - 70 gramm Puderzucker
Verzierung: - buntes Rollfondant - buntes Marzipan
6.
Sandra von From-Snuggs-Kitchen hat diese kleinen Kunstwerke zum Vernaschen gezaubert.
7.
Gebacken mit Liebe und voll mit Kürbis, kommen diese kleinen sündigen Teilchen her. Geschaffen von Ullatrulla.
8.
Diesen gruseligen Festschmaus gestaltete Lisa von Kiwikuh.
9.
Ihr mögt es knochig? Dann schaut euch mal die köstlichen Knochen von Luxuria an.
10.
Ihr fürchtet euch vor Friedhöfen? Perfekt. Dann probiert diese schaurig-gelungenen Gräber von Stephie von raunbowsugarsprinkles!
11.
Cremig-gespenstig kommt eine Panacotta-Creme von Barbara von Kleinundzuckersüß daher.
12.
Ein wenig Gehirn gefällig? Dann schaut euch die Kreation von Daniela von Leberkaessemmel an.
13.
Erschreckend wunderbar! Cookies aus Käthes Küche.
Zutaten:
- 250g Butter
- 175g brauner Zucker
- 175g weißer Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 2 Eier
- 450g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 300g Puderzucker
- 3-4 EL heißes Wasser
- dunkle Kuvertüre
- Zuckerschrift
- Mini-Smarties
- Weingummi-Schnüre
- Butter ein bisschen erwärmen, damit sie weich wird und mit Zucker, Salz und dem Vanillinzucker cremig rühren. Dann die Eier dazugeben.
- In einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Die Zucker-Ei Masse dazurühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Kleine Häufchen (am besten mit einem Eisportionierer) auf ein Backblech geben und platt drücken.
- Für ca. 10-15 Minuten in den Ofen bei 175°C. Herausholen und gut auskühlen lassen.
Für die Spinnen: 1. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Auf die Cookies einen Kreis Kuvertüre streichen. Die Schnüre in die passende Länge schneiden und sechs als "Spinnenbeine" verteilen und in die Schoki "kleben". Als Augen widerum Mini-Smarties benutzen. 2. Für die Spinnennetzcookies. Mit einer beliebigen Zuckerschrift Spinnenetze auf die Cookies malen. Fertig sind die gruseligen Spinnencookies.
14.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-9SW8EL.jpeg)
Die liebe Johanna von mytastylittlebeauties hat diese herrlichen CupCakes gezaubert!
15.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-zg4tIO.jpeg)
Ein leckerer Kürbis musste für dieses saftige Stückchen herhalten, das InRiosKüche entstand.
16.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-79ADzH.jpeg)
17.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-OnNVbu.jpeg)
Dieses Konzept von der lieben Fenta von Kreationen a la Fenta durfte hier natürlich auch nicht fehlen. 18.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-TqGZ2j.jpeg)
Aufgepasst! Die Geister sind los und das Dank Bettina von HomemadeAndBaked.
19.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-7AsTqG.jpeg)
Und noch mehr Geister gibt es von der süßen Mona von AboutSweetsAndTemptations.
20.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-V1jdWn.jpeg)
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-gtso8H.jpeg)
Gruselige Lebkuchen gibt es bei der lieben Nadine von NadinePerera.
22.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. image](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-IdXn3Q.jpeg)
23.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. {Blogevent} Die Zusammenfassung.](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-BgvLUw.jpeg)
24.
![{Blogevent} Die Zusammenfassung. to5d.jpg](http://m3.paperblog.com/i/67/676947/blogevent-die-zusammenfassung-L-3jB9Cb.jpeg)
Die liebe Sam gestaltete eine schaurige Torte zum Anbeißen. Zutaten:
300gr Butter
150gr Zucker
Vanillearoma
4 Eier
400gr Mehl
4 EL Backkakao
1Pk Backpulver
300ml Milch
1Prise Salz
4 El crunchy Erdnussbutter
400ml Sahne
grüne Lebensmittelfarbe
schwarzer Fondant
Puderzucker
Zitronensaft
Marshmallows
Zubereitung:
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Butter, Zucker und Vanillearoma 5 Minuten schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und dem Kakao mischen und darüber sieben. Milch und Salz zügig unter die Eiermasse rühren. Eine 20er und 24er Springform fetten und den Teig einfüllen und für etwa 45min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. auf den größeren Kuchen crunchy Erdnussbutter streichen, damit auch alles gut zusammenhält. Anschließend 400ml Sahne mit etwas grüner Lebensmittelfarbe aufschlagen und den Kuchen damit umhüllen. Aus Fondant die Lippen formen. Zuckerguss anrühren und mit Hilfe eines Spritzbeutels Zähne formen und Lippen umranden. Marshmallows in Scheiben schneiden und aus dem Fondant kleine Kreise ausstechen, fertige Augen dann auf dem Kuchen verteilen. Roten Zuckerguss anrühren und mithilfe eines Spritzbeutels den Kuchen umranden.Habt Spaß beim Anschauen und Ausprobieren!!
In wenigen Tagen werden dann die Gewinner bekanntgegeben!!!
Ich danke euch allen nochmals für's Teilnehmen!!!
Edit: Ich wurde darauf hingewiesen, dass einige Blogger es schade fänden, wenn man ihre Rezepte nicht auf ihrem Blog nachschauen könnte, weshalb ich mich jetzt nun dazu entschied, alle Rezepte, die in einem Blog erschienen, zu löschen und dorthin zu verlinken :).