Bitte, bitte oder Marsch, marsch!

Von Mczarnetzki @m_cz

Lutetia hatte festgestellt, dass ihre Mitmenschen auf Befehle wesentlich besser reagierten als auf Bitten; vor allem schneller. Auch Harold konnte sich dem nicht entziehen.

http://bit.ly/1Yyee6w

Definition eines kleinen Problems: Eine Leiche im Keller finden; vorausgesetzt, es ist niemand, den man kennt.

Definition eines mittleren Problems: Engagierte Nachbarn, die wünschen, dass die Leiche Gesellschaft bekommt.

Definition eines großen Problems: Ein Policecommander, der entscheidet, dass DU diese Gesellschaft wirst.

Dann wird es Zeit, die Schaufel zu packen und ein paar Schädel richtig zu rücken. Und zwar nicht, um Platz für die eigenen Gebeine zu schaffen.

Klick aufs Cover öffnet Leseprobe

Alle Bücher auf Amazon, beam-ebooks.de, Thalia, Hugendubel, Weltbild und Kobo.

Veröffentlicht unter Lesen