Biosprit, die EU und Studien dageben

Nachdem diverse Studien anprangerten, dass die Biospritproduktion in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehe.

Regenwald hat aber lt. VDI gegenüber der Produktion von Energiepflanzen eine 2,5fach bessere Energiebilanz. Häufig werden landwirtschaftliche Nutzflächen für Energiepflanzen umgewidmet. Die Nahrungsmittelproduzenten (ob Ackerbauer oder Rinderzüchter) suchen sich dann anderswo neue Flächen, meist durch Abholzung von Regenwald.

Auch der EU wird vorgeworfen, eine diesbezügliche Studie geschönt zu haben.

Jeder kann nun etwas dagegen tun und eine E-Mail an Herrn Oettinger senden, seines Zeichens Energiekommissar der EU.

Quelle: amerika21.de


wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Polen wirklich?
wallpaper-1019588
[Comic] Preacher [6]
wallpaper-1019588
Positiver Schwangerschaftstest oder Verdunstungslinie? So erkennst Du den Unterschied!
wallpaper-1019588
N Seoul Tower in München besucht – Eindrücke und Bilder