BioBio Tofu-Bratstreifen [Test] – gut, lecker – empfehlenswert

Von Gabelartist


BioBio Tofu-Bratstreifen haben mich überrascht: Sie schmecken mir sehr gut, gelingen leicht und sind günstig. Läuft.

Zugegeben, mittlerweile kaufe ich nicht mehr oft beim Netto Marken-Discount. Hauptsächlich wegen der Atmosphäre und der qualitativen Produktmängel (im Frischwarenbereich), die mir begegnet sind. Als Studentin war ich jedoch meist wöchentlich im Netto und habe Angebote abgegriffen und die günstigen BioBio-Produkte gekauft. Dabei stieß ich auch auf die BioBio Tofu-Bratstreifen, die ich auch heute manchmal noch gern kaufe und esse.

Dazu muss ich sagen, dass ich bei Tofu immer noch sehr skeptisch bin: Zum einen ist nicht jeder Tofu gut und zum anderen (und das ist viel entscheidender) kommt es stark darauf an, wie er zubereitet wird. Pur schmeckt mir Tofu im Allgemeinen eher zu fad.

BioBio Tofu-Bratstreifen – das ist drin

Beim Blick auf’s Etikett fallen mir keine bösen Überraschungen auf:

Was genau sich hinter Magnesiumchlorid, Calciumsulfat und Gewürzen verbirgt und wie verträglich das jeweils ist, weiß ich natürlich nicht.
Das Bio-Eigenprodukt von Netto hat allerdings einen relativ hohen Fett- und Natriumanteil. Die Mikrowellenzubereitung lehne ich kategorisch ab, doch das muss jeder selbst entscheiden. Schön ist auch, dass sich das Produkt recht lang im Kühlschrank hält (ungeöffnet).

Zubereitungsanregung

Die BioBio Tofu-Bratstreifen mache ich in der Pfanne mit Bratöl und etwas Butter. Dabei werden sie goldbraun und leicht knusprig. Dann lege ich sie zur Seite und füge sie später wieder hinzu. Am liebsten esse ich Quinoa, Reis (Couscous etc.) und Gemüse (gern auch Buttergemüse) dazu.

Eine extra Soße brauche ich nicht, da die Bratstreifen in meinen Augen gut gewürzt sind. Wenn du mit Buttergemüse kochst, kommt zudem der Butter-/Kräutergeschmack noch hinzu. Bei mir sieht es dann meist so oder ähnlich aus -wobei das Quinoa ruhig noch etwas mehr aufquellen darf.

Fazit/Bewertung der BioBio Tofu-Bratstreifen

Knusprig angebraten, umgeben von Gemüse und Quinoa, Reis oder auch schlicht mit Brot, schmecken die BioBio Tofu-Bratstreifen sehr lecker. Da sie sehr gut gewürzt sind (evtl. einen Hauch zu salzig), unterscheiden sie sich (v.a. geschmacklich) sehr von anderen (faden) Tofu-Produkten. Mir schmeckt das.

Außer dem hohen Fett- und Natriumgehalt (ggf. auch etwas zu viel Salz) habe ich nichts auszusetzen. Die BioBio Tofu-Bratstreifen sind für mich eindeutig eine positive Überraschung vom Discounter.
Allen (Tofu) Skeptikern sei gesagt:

Probieren geht über Studieren.


Allgemeiner Hinweis

Dieser Artikel spiegelt eine persönliche Meinung wieder. Die Bewertung hat somit keinerlei wissenschaftliche Grundlage (es sei denn, diese ist angegeben).
Gabelartist übernimmt daher keine Verantwortung für abweichende Reaktionen/Empfindungen.

Es handelt sich bei diesem Artikel NICHT um einen gesponserten Post.