Bewegungsmelder am Raspberry Pi

Erstellt am 3. Oktober 2016 von Canoxnet @canoxnet

Das meiner Meinung nach spannendste am Raspberry Pi ist und bleibt die GPIO Schnittstelle. In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den Bewegungsmelder am Raspberry Pi anschließt und den Status auslest.

Ihr benötigt:

Verkabelt wird das ganze wie folgt:

  • VCC an PIN 2
  • Data an PIN 7
  • GND an PIN 6

Und hier das dazugehörige Skript:

nano bewegungsmelder.py

Dort einfügen:

#!/usr/bin/python

import RPi.GPIO as GPIO
import time
import datetime

GPIO.setmode(GPIO.BOARD)

GPIO_PIR = 7
 
print "Bewegungsmelder (Strg + C zum Beenden)"
print "========================================="

GPIO.setup(GPIO_PIR,GPIO.IN)
 
Current_State = 0
Previous_State = 0
 
try:
 
 print "%s: Sensor initialisieren ..." % datetime.datetime.now() 
 
 while GPIO.input(GPIO_PIR)==1:
 Current_State = 0
 
 print "%s: Fertig! Warten auf Bewegung..." % datetime.datetime.now()

 while True :
 
 Current_State = GPIO.input(GPIO_PIR)
 
 if Current_State==1 and Previous_State==0:
 
 print " %s: Bewegung erkannt!" % datetime.datetime.now() 
 Previous_State=1
 
 elif Current_State==0 and Previous_State==1:
 
 print " %s: Fertig! Warten auf Bewegung..." % datetime.datetime.now() 
 Previous_State=0
 
 time.sleep(0.01)
 
except KeyboardInterrupt:
 print " Exit"
 GPIO.cleanup()

Mit Strg + O, Enter und Strg +X speichert ihr das Skript.

Ausgeführt wird das Skript mit:

sudo python bewegungsmelder.py

Beenden könnt ihr das Skript mit Strg + C

An den beiden Drehreglern könnt ihr noch die Zeit und die Sensitivität anpassen

Anzeige