Bekommst du denn auch genug Protein?

Da diese Frage immer wieder auftaucht, schreib ich es auch immer mal wieder: Als Pflanzenesser brauchst du dir über ausreichend Protein in deiner Nahrung keine Sorgen machen! Selbst Früchte – der wohl proteinärmste Bestandteil einer roh-veganen Ernährungsweise – enthalten ca. 2% Protein. Genauso viel wie Muttermilch: das Nahrungsmittel, das uns Menschen in der Zeit unseres größten Wachstums (Körper und Gehirn!) optimal nährt. Mehr Protein als in deinem ersten Lebensjahr brauchst du später im Leben nie wieder, um deinen Körper und dein Gehirn aufzubauen! Und viel mehr Protein noch als in Früchten ist in grünen Blättern, in Nüssen, in gekeimten Hülsenfrüchten enthalten … die hoffentlich auch alle Bestandteil deiner Nahrung sind!

Du siehst, es ist kein Problem, ausreichend Protein mit deiner Nahrung aufzunehmen; auch ganz ohne Tier“produkte“ oder spezielle Proteinpulver. Hier sind noch ein paar Tipps, damit du dir wirklich keine Sorgen mehr machst:

  1. Mach es wie die Gorillas, Koalas oder andere unserer Verwandten: iss mindestens drei üppige Portionen Blattgrün jeden Tag!
  2. Iss mehrmals pro Woche mindestens eine halbe Tasse gekeimte Hülsenfrüchte, wie z. B. Linsen, Azukibohnen, Kichererbsen, Erbsen. Genieß sie als Zutat zum Salat, als Hummus oder einfach pur.
  3. Wir brauchen nur maximal 10% unserer Kalorien aus Eiweissen; unser Hauptbrennstoff sind und bleiben Kohlehydrate! Gemäß offiziellen Angaben medizinischer Institute brauchen Frauen im Schnitt 46g, Männer 56g Eiweiss pro Tag. Willst du es genauer wissen? In Gramm pro Kilogramm Gewicht, abhängig vom Alter, sieht das so aus:

    1.5 g/kg/tag für Babies
    1.1 g/kg/Tag für 1-3-jährige
    0.95 g/kg/Tag für 4-13-jährige
    0.85 g/kg/day für 14-18-jährige
    0.8 g /kg/Tag für Erwachsene und 1.1 g/kg/Tag für schwangere und stillende Frauen. (Quelle)

  4. Eine kleine Portion Nüsse pro Tag versorgt dich mit einer Extra-Ladung Protein, allerdings auch mit reichlich Fett. Iss Nüsse und Samen immer angekeimt/aktiviert, d. h., weiche sie vor dem Verzehr in Wasser ein, um die die Keimung verhindernden und die Verdauung erschwerenden Enzyme zu deaktivieren. Du kannst die Nüsse nass essen oder sie vor dem Verzehr wieder trocknen lassen.
&appId;

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro