Behinderte Menschen können bereits auf Reisen zwischen den Inseln von Ermäßigung profitieren

Von Mallorca-Services.de @maiorica

Behinderte Menschen mit Wohnsitz auf den Balearen profitieren bereits auf Reisen zwischen den Inseln von der Ermäßigung für ihr Fahrzeug. Am 12. April trat das Dekret zur Regelung dieses Bonus in Kraft, das vollständig von der Regierung der Balearen übernommen wird.

Am 16. März wurde in der BOIB-Verordnung 20/2019 vom 15. März über den Rabatt auf regelmäßige “interinsuelle Seeverkehrsdienste” für Personen mit Wohnsitz auf den Balearen veröffentlicht.


Mit diesem Erlass soll ein kohärenter Rahmen nach dem Inkrafttreten des Gesetzes 3/2017 vom 27. Juni geschaffen werden, mit dem erreicht wird, dass der staatliche Beitrag für den regelmäßigen Seeverkehr von Personen auf Reisen zwischen den Inseln bis zu 50% beträgt. Die Regierung der Balearen stellt die restlichen 25 % zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Bürger der Inseln 75 % im Seeverkehr wie im Luftverkehr genießen können. Einwohner der Insel Formentera erhalten 89% Rabatt, und in diesem Fall übernimmt die Regierung 39% der Ticketpreise.

Die zweite wichtige Gesetzesänderung, zu der dieses Dekret gehört, war die Verordnung über die Bestimmungen des Gesetzes 8/2017 vom 3. August über die allgemeine Zugänglichkeit der Balearen, die vorsieht, dass Menschen mit Behinderungen, die Inhaber eines auf den Balearen ansässigen autorisierten Parkausweises sind und den regelmäßigen Seeverkehr von Personen nutzen, wenn es um Reisen zwischen den Inseln auf den Balearen geht, den Bonus auf den Fahrpreis für ihr Fahrzeug erhalten. Die Kosten für diese Maßnahme werden vollständig von der balearischen Regierung getragen.

Im Jahr 2018 stellte die Autonome Gemeinschaft einen Gesamtbetrag von 9,4 Millionen Euro bereit, damit die Bürger der Balearen 75% Rabatt auf den Seeverkehr erhalten.

Behinderte Menschen können bereits auf Reisen zwischen den Inseln von Ermäßigung profitieren9.9 (99.41%) | 505 Bewertung[en]

Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...