Barfen – Eine Futter Alternative für uns??

Heute hoffe ich auf zahlreiche Kommentare von euch und vielleicht auch Tipps , die mir die Entscheidung ein wenig leichter macht.

Wie ihr wisst, lebt seit 4 Wochen Emil bei uns. Er macht uns sehr viel Freude und entwickelt sich prächtig.

Allerdings bin ich mit der Fütterung bisher nicht ganz so glücklich.

Aktuell bekommt er 2x täglich Trockenfutter, 1x täglich Nassfutter.

Ich achte schon sehr auf hochwertiges Futter und gebe gerne dem Nassfutter noch Gemüse, kaltgepresste Öle etc. dazu.

Und doch bin ich mir im Moment ein wenig unschlüssig.

Gestern beim Gassigehen habe ich micht mit einer Bekannten unterhalten, die ihren 1-jährigen Bolonka Zwetna nach einer bakteriellen Darminfektion barft und hoch zufrieden ist.

Bisher hatte ich barfen so gar nicht bei mir auf dem Bildschirm und habe mich immer nach konventionellen Futtermitteln umgesehen.

Heute bin ich ein wenig im Internet unterwegs gewesen und habe mich informiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass barfen gar nicht teurer sein muss, als industrielles Futter.

Würde mich freuen,wenn ihr mir vielleicht ein wenig helfen könntet und vielleicht mit euer Meinung kommentieren würdet!


wallpaper-1019588
Bo La Lot aus Vietnam vorgestellt – Rezept
wallpaper-1019588
Oma’s alte Rezepte zum Backen und Kochen digitalisieren
wallpaper-1019588
All You Can Eat Würzburg – Die besten Restaurant-Empfehlungen
wallpaper-1019588
Cortisol entgiften – Wie du dein Stresshormon auf natürliche Weise regulierst und deine Gesundheit zurückgewinnst