

Bananen-Kokos-Torte(für eine 24er Springform)

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit dem Zucker mindestens 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Währenddessen das Mehl, Backpulver und den Vanillepudding abwiegen, sieben und miteinander vermischen. Die Mehlmischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung heben und den Teig in der Springform gleichmäßig verteilen. Zwei bis dreimal die Springform auf die Arbeitsplatte aufklopfen, dass evtl. Luftbläschen aus dem Teig entweichen. Nach ca. 20-25 Minuten aus dem Ofen holen und den Biskuit vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Das Backpapier ebenso vorsichtig entfernen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Füllung und Dekoration
Zutaten:
3 mittelgroße Bananen
14 Blatt Gelatine
180g Zucker
2 Pkg. Vanillezucker
500g Naturjoghurt
565g Kokosmilch
Außerdem:
2 Bananen
1 Pkg. Tortenguss, klar
3 EL Zucker
Zubereitung:
Die Gelatine in ausreichend Wasser einweichen. Den erkalteten Biskuit auf eine Tortenplatte/ Teller legen und einen Tortenring darum befestigen.Den Joghurt mit dem Zucker und der Kokosmilch glatt rühren. Die Gelatine gut ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd so lange erwärmen bis sie flüssig geworden ist. Den Topf vom Herd nehmen und 3-4 EL der Joghurt-Kokosmilch zugeben. Gut verrühren. Nun zur Joghurt-Kokosmilch geben und mit einem Rührbesen alles sehr gut verrühren. Ca. 10 Minuten stehen und gelieren lassen. In der Zwischenzeit die drei Bananen halbieren und in Stücke schneiden. Entlang des Tortenrings schön aufstellen (so dass man später die Bananen sieht) und die restlichen einfach in der Mitte grob verteilen. Nun die 10 Minuten gelierte Joghurt-Kokosmilch darauf geben und glatt streichen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit alles fest wird. Am nächsten Tag die zwei Bananen in Scheiben schneiden und als Muster (siehe Bild) auf den Kuchen legen. Den Tortenguss laut Packungsangabe kochen und esslöffelweise auf die Bananen geben. Dabei darauf achten, dass alles gleichmäßig verteilt ist und die Bananen vom Tortenguss bedeckt sind. So werden sie nicht braun. Nach 30 Minuten mit Hilfe eines Messers den Tortenring lösen. Bis zum Verzehr die Torte kalt stellen.

Die Torte habe ich für unser traditionelles, familiäres Neujahrstreffen gemacht. Nach der Völlerei an Weihnachten waren alle von dieser frischen, etwas leichteren Torte begeistert, so dass sie im Nu gegessen war.
