Hey ihr Lieben,
ich habe heute wieder einen Autorentag und diesmal dreht sich alles um Ella Green. Wer das ist, wisst ihr ja eventuell schon. Wenn nicht, dann werde ich das mal schnell nachholen.
Aber zuerst bekommt ihr mal ein Interview, dass ich mit der Autorin führen durfte. Ich wünsche euch ganz viel Vergnügen.
Hallo liebe Ella,
schön, dass du dir Zeit nimmst, meine Fragen zu beantworten.
Was mich brennend interessiert und auch deine Leser, wie du ausgerechnet auf diese dramatische Serie „Painful“ gekommen bist?
Hallo liebe Beate, ich danke dir für die Einladung zu diesem Interview.
Die Idee zur „Painful“ Serie ist mir im Januar 2015 gekommen, wie und warum? Das kann ich schon gar nicht mehr sagen. Aber die Story hat sich in mein Hirn gebrannt und wollte raus. Ich hatte damals die ersten Zeilen getippt, aber da ich andere Projekte für einen Verlag abgeben musste, hatte ich die Geschichte vorerst auf Eis gelegt. Im Januar 2016 fasste ich den Entschluss die „Painful“ Serie wieder in Angriff zu nehmen und als Selfpublisher zu veröffentlichen.
Das Thema gibt es gar nicht so oft in Büchern, von daher war es noch mehr überraschend, das ausgerechnet du darüber geschrieben hast. Nicht falsch verstehen, du bist eher im erotischen und romantischen Genre zu finden, daher war das wirklich sehr ungewöhnlich, zumindest für mich.
Wieso hast du diesen Roman als Trilogie geschrieben? Gab es da einen bestimmten Grund?
Ich hätte das Buch auch in einem schreiben können, das ist richtig. Aber ich wollte es als Trilogie verfassen, um erstens mir den Druck zu nehmen und meine Idee besser entfalten zu können. Außerdem wollte ich und das ist etwas gemein, dass meine Leser gespannt auf den nächsten Teil sind und es gar nicht mehr aushalten vor Neugierde.
Deine Protagonistin hat wirklich sehr viel mitgemacht und man hat viel über ihre Vergangenheit erfahren. Die psychologischen Gespräche mit ihrer Therapeutin haben mich wirklich sehr bewegt. Welches Gefühl hast du, während du diese Passsagen schreibst?
Während den Passagen bin ich so gefangen, dass mich ehrlich gesagt keinerlei Emotionen überkommen. Erst wenn ich überarbeite werde ich überrollt von Gefühlen, die ich kaum beschreiben kann. Auch ich habe geflucht, geweint und gelacht.
Der Detective, zu dem Samantha großes Vertrauen aufbaut und er ein wichtiger Teil, in ihrem Leben wird, war für mich wie der Anker, den sie in dieser sehr schweren Zeit benötigt.
Wie entstand dieser Protagonist?
Der Exfreund von Samantha, vor dem sie immer noch schreckliche Angst und noch nicht gefasst wurde, war für mich ein sehr brutaler und beängstigter Mann, bei dem ich immer überlegt habe, wenn ich Samantha gewesen wäre, was ich getan hätte, ob ich anders reagiert hätte, aber ich denke bei diesem Charakter, kann man nicht diese Frage nicht wirklich beantworten, oder?
William Edwards, ist ein brutaler Mensch. Ein Monster. Ein Drogenboss. Diesen Charakter zu erschaffen fiel mir leicht. Ich wollte eine Person beschreiben, die der Leser hassen kann. Und glaubt mir, ich hasse ihn auch und hätte ihn in manchen Szenen am liebsten an die Wand geklatscht. Ich denke, vor so einem Mann muss eine Frau einfach Angst haben. Auch wenn ich eine starke Frau bin, so denke ich, hätte er mich auch gebrochen.
Kannst du uns schon ein wenig aus dem finalen Band erzählen? Ich bin so gespannt, wie es mit dem Detective und Sam weitergeht.
Jetzt mal zu einem schöneren Thema.
Du hast zusammen mit Vivien Johnson eine „Shortstory-Serie“ begonnen. Wie kam es dazu und wann wird denn deine nächste Story erscheinen?
Erotik liegt dir ja wirklich gut und ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten.
Werden wir auch wieder etwas Romantisches von dir bekommen?
Ja, es wird auch weiterhin erotische, romantische Lovestorys von mir geben. Im August erscheinen 2, die über einen Verlag veröffentlicht wurden. Und im Herbst werde ich als Selfpublisher eine Liebesgeschichte mit einem Hauch Erotik veröffentlichen. Und ein Drama wird es auch wieder geben.
So jetzt einige etwas andere Fragen:
Highheels oder Sneakers?
Definitiv High Heels, bei meinen 1,64 ein absolutes MUSS
Tee oder Kaffee?
Tee! Am liebsten Pfeffi <3
Kino oder Theater?
Kino! Ich liebe Filme zu gucken und Popcorn zu essen, kann man im Theater ja nicht, da geht es so gediegen zu ;-)
Rock, Pop oder klassische Musik?
Rock und Pop. Aber für eines meiner Projekte, das im Herbst kommt muss ich mir in nächster Zeit auch etwas klassische Musik anhören ;-)
Lieblingsbuch?
Fifty Shades of Grey. Aber ich mag auch die Bücher von Abbi Glines.
Lieblingsgenre?
Liebe, Erotik und Dramen
Lieblingsmusiker?
Hab ich keinen.
Wo wolltest du schon immer mal hin?
An die Westküste der USA
Elegant oder lässig?
Elegant, denn da passen meine High Heels am besten dazu ;-)
Hobbies?
Wandern in den Bergen und Cupcakes backen
Süßigkeiten?
Gummibärchen und Chips
Bier oder Wein?
Wein! Am liebsten Rotwein.
Beschreibe dich mal mit 3 Wörtern.
Verrückt, Verwirrt und eine Chaosqueen
Was erwartet uns in der Zukunft von dir? Arbeitest du schon an einem neuen Projekt?
Aktuell arbeite ich an zwei Projekten. Ein Drama und eine Lovestory. Beides wird im Herbst 2016 veröffentlicht. Welches zuerst fertig wird, wird zuerst auf die Leser losgelassen.
Sodele, liebe Ella, danke schön, dass du bei mir warst und brav die Fragen beantwortet hast. ;-)
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und von Herzen viel Erfolg mit deinen tollen Büchern.
Ich danke dir, für diese tollen Fragen und wünsche euch dir alles Gute.
Sodele ihr Lieben, ich hoffe doch sehr, dass euch das Interview gefallen und eure Neugierde gewckt ist.
Um schneller an die Bücher und News über Ella Green zu kommen, habe ich unten einige Links für euch. Erspart euch die Suche. ;-)
Autoren-Homepage
Facebook-Autorenseite
Painful Dependence Band 1
Painful Certainty Band 2
Shortstory: La petite Passion - Gefährliche Küsse
Ich wünsche euch Allen noch einen schönen Tag.
Eure Beate