
Ich möchte euch heute mal meine liebsten Augenpinsel zeigen und im Anschluss zeige ich euch auch nochmal etwas genauer, für was ich sie verwende. Ich sage vorne weg direkt, dass auch einige Mac Pinsel dabei sind. Es muss keinesfalls immer ein Pinsel von Mac sein. Gerade Zoeva & Sigma haben viele Alternativen zu bestimmten Mac Pinseln.
Alle diese Pinsel habe ich mehr als drei Monate - teilweise sogar bis zu drei Jahren und kann mich über keinen beschweren. Auch regelmäßige Waschgänge überstehen sie alle tadellos.
Für mich sind das wichtigste die Blendepinsel. Ungewollte Harte Kanten bei einem Augen MakeUp finde ich ganz furchtbar. Meiner Meinung nach sollte jeder selbst schauen. welcher Blendepinsel am Besten für einen ist.Weich sollte er auf jeden Fall sein sodass die Kanten ideal verblendet werden. Bei der Größe muss man einfach schauen. welcher Pinsel am Besten in die eigene Lidfalte oder zum eigenen Auge passt.Auf dem Bild seht ihr v.l.n.r Smashbox Crease Brush*, Mac 224 & Kiko200. Alle drei sind für mich unerlässlich. Jeder auf seine Art und weise ist für mich wichtig. Der große & fluffige Smasbox Pinsel eignet sich z.B auch perfekt für den 'One Shadow Look' - welchen Pinsel ich für was verwende, zeige ich euch später nochmal.
Mein richtiger Favorit ist hier der MAC 286.
Es handelt sich bei ihm um einen Blendepinsel der aus Ziegenhaar & Synthetischen Haare besteht. Durch die Anordnung der Haare und den zwei verschiedenen Strukturen ist er eine Art Fibre Brush - diesen verwende ich am liebsten dazu, alles Final nochmal zu verblenden. Sodass die Farben einen nahtlosen Verlauf bekommen.

Zu dem von Essence greife ich eigentlich eher weniger. Da er aber qualitativ sehr gut ist, wollte ich ihn euch mit zeigen. Da er sicher eine gute Alternative für All diejenigen ist, die kleinere Augen oder Schlupflider haben.
Weiter geht mit den flacheren Pinseln.
Rechts seht ihr den MAC 212 - hier geht aber natürlich auch jeder andere Pinsel der so gerade geschnitten ist. Er ist vor allem mein Tool für den unteren Wimpernkranz. Die Farbe kann man somit perfekt an den Wimpernkranz 'pressen'
Links der Kiko 212 Ihn benutzte ich am Liebsten um mit Highlighter in den inneren Augenwinkel zu geben. Ab und an auch für den unteren Wimpernkranz oder um unter der Augenbraue zu highlighten.
Für mich ein kleiner Allrounder. Einen verwende ich immer für meine Augenbrauen. Der Pinsel ist sehr flach gebunden und abgeschrägt.
Einen anderen verwende ich für meine Geleyeliner. Auch hier punktet er wieder weil er sehr flach gebunden ist.

Der Pinselt eignet sich dafür sehr gut weil er durch die Schräge sehr gut entlang der Braue kommt.
Man kann die Eyeshadowbase somit sehr gut verteilen.
Wenn man ihn nicht für Base verwenden will, eignet es sich auch sehr gut zum auftragen und verteilen von Concealer.
Damit ihr nochmal etwas genauer sehen könnt, welche Pinselform ich wie verwende, habe ich es nochmal in Bildern festgehalten.




Gehypt aber nicht meine Favoriten.

Nicht mit in meinen Favoriten gelandet ist der MAC 207 & der Ebelin Blendepinsel.
Beide sind eigentlich sehr gehypt aber zählen überhaupt nicht zu meinen Favoriten.
Der 207er von MAC war mein erster MAC Pinsel und ich verwende ihn viel zu selten. Für mich ist er einfach nicht notwendig. Außerdem überzeug mich die Qualität nicht so. Nach dem waschen muss ich ihm immer unbedingt einen Brush-Gurd überziehen, sonst stehen alle Häärchen ab.
Der Ebelin Blendepinsel ist für mich ebenfalls kein guter Pinsel. Er ist zu kratzig und durch die synthetik Haare auch nicht so gut für Puder-Lidschatten geeignet.
Wollt ihr meine Favoriten oder Alternativen nachkaufen:* Ich hoffe die Übersicht über meine Favoriten hat euch gefallen.Welcher Pinsel darf bei euch auf keinen Fall fehlen?
Wollt ihr auch noch meine Gesichtspinsel- Favoriten sehen?

*Pr-Sample & Affiliate