audiatur et altera pars

audiatur et altera pars“ bedeutet: „Gehört werde auch der andere Teil“.

Es ist ein Grundsatz aus dem römischen Recht und ist auch bekannt als „Recht auf richterliches Gehör“ oder „gerichtliches Gehör“, verankert in Art. 103 Abs. 1 GG.

Dieser Grundsatz gehört zu den Prozessmaximen des Strafprozessrechts und besagt, dass alle Beteiligten gehört werden müssen, bevor ein Richter sein Urteil fällen darf.


wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley
wallpaper-1019588
Android in Linux: Die neuesten Entwicklungen und was das für dich bedeutet
wallpaper-1019588
[Senf] The missing Lap
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Miyako ~ Auf den Schwingen der Zeit