Das gab es ja schon ewig nicht mehr - Arme Ritter!
Dieses einfache und sehr leckere Gericht ist vielerorts bekannt - ein ideales Rezept, um Brot- oder Brioche-Reste aufzubrauchen.
Die Zutaten sind einfach: Eier, Milch, eine Prise Salz, Zimt und Zucker.
Zuletzt hatten wir Arme Ritter mit Sauerkirschen, nachdem von der Neujahrsbrezel, die ich an Silvester gebacken hatte, noch ein Stück übrig war. Damals gab es - in Ermangelung von frischem Obst - Sauerkirschen dazu.
Jetzt gibt es ja endlich wieder heimische Erdbeeren und zufällig war vom sonntäglichen Hefezopf noch etwas übrig.
Deshalb gab es bei uns nun seit langer Zeit wieder mal Arme Ritter!
Zuerst die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Nach Geschmack mit Ahornsirup oder Birkenzucker süßen und durchziehen lassen.
Von Hefezopf, Einback, Brot oder Brioche (schon leicht trocken) Scheiben abschneiden, in leicht gezuckerter Milch (ca. 200 ml) tränken und dann in drei geschlagenen Eiern wälzen.
In der Pfanne mit heißer Butter goldbraun schmoren lassen. Mit Zimtzucker bestreuen und heiß servieren.
Zutaten
* 4 Eier
* 1,5 dl Milch (=150 ml)
* 1 Prise Salz
* 1 Teelöffel Zimt
* 500 g Zopf oder Brot vom Vortag
* Bratbutter zum Braten
Zubereitung
Die Eier mit Milch und Salz in einer Schüssel verklopfen. Zimt und restlichen Zucker in einem flachen Teller mischen. Zopf in 12 Scheiben schneiden. Nacheinander in der Ei-Milch-Mischung wenden.
Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Zopfscheiben beidseitig je ca 2. Minuten anbraten. Portionenweise im Zimtzucker wenden und sofort servieren.
French Toast / New York - USAZutaten
* 4 Eier
* 125 ml Milch oder Sahne
* 2-3 Esslöffel Zucker
* ¼ Teelöffel Zimtpulver, nach Geschmack etwas geriebene Muskatnuss
* ¼ Teelöffel Salz
* 2-3 Esslöffel Butter
* 8 Scheiben Toastbrot
* brauner Zucker zum Bestreuen
* Marmelade oder Ahornsirup zum Servieren
Zubereitung
Die Eier mit Milch oder Sahne gründlich verquirlen. Je nach Geschmack 2-3 Esslöffel Zucker zugeben, Zimt und Salz hinzufügen und gut durchrühren. Die Mischung in eine lange flache Schale oder Form geben und das Toastbrot darin einweichen. Jede Brotscheibe kurz anpressen, wenden, einweichen und nochmals anpressen, damit so viel Flüssigkeit wie möglich aufgenommen wird, das Brot aber noch seine Form behält. Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die getränkten Toastbrotscheiben darin portionsweise auf beiden Seiten goldbraun backen. Fertig gebackenen French Toast im vorgeheizten Backofen auf etwas Alufolie warm halten.
Nach Geschmack mit braunem Zucker bestreuen und mit Marmelade oder Ahornsirup servieren.
Ganz köstlich auch mit frischen, gezuckerten Erdbeeren und Frischkäse.
Preheat the oven to 120 °C (248 °F). Heat some butter in a pan and bake the slices of bread in portions on both sides until golden brown. Keep warm in the oven. To serve, sprinkle with brown sugar to taste and serve with jam or maple syrup. Also very delicious with fresh strawberries and cream cheese.