
Eine Schubkarre voller Wecker, in der eine Kerze brennt: Das ist "My Time is not your Time" (1989), ein Momento Mori von Nakis Panayotidis, dem griechischen Arte Povera-Künstler...

...dessen Retrospektive "Das Unsichtbare sehen" ab morgen im Kunstmuseum Bern zu entdecken ist. Im Bild: Matthias Frehner, Nakis Panayotidis und Kuratorin Regula Berger.

Schade, wer kein griechisch kann: Dieser Schriftzug ist so etwas wie ein modernes Orakel von Delphi.

Der in Bern und Griechenland lebende Künstler vor einem seiner Werke voller Lichtpunkte. Angeblich mussten die Techniker für die Ausstellung mehr als 300 Kabel verlegen.

Kuratorin Regula Berger verrät einen Zaubertrick des Meisters. Der Dampf, der von einem Werk hochsteigt, wird ganz simpel mit einer Petflasche erzeugt.
Ausstellung: bis 15.3.2015 www.kunstmuseumbern.ch