Arch Linux: PHP aktivieren

In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr PHP unter Arch Linux auf eurem Raspberry Pi und Banana Pi aktiviert.

pacman -S apache php php-apache

nano /etc/httpd/conf/httpd.conf

Kommentiert folgende Zeile mit # aus:

LoadModule mpm_event_module modules/mod_mpm_event.so

und fügt unter der eben auskommentierte Zeile folgendes ein:

LoadModule mpm_prefork_module modules/mod_mpm_prefork.so

Unter folgender Zeile:

LoadModule dir_module modules/mod_dir.so

einfügen:

LoadModule php5_module modules/libphp5.so

Am Ende der Include Liste einfügen:

Include conf/extra/php5_module.conf

Mit Strg+O , Enter und Strg+X speichert ihr die Datei.

systemctl restart httpd.service

nano /srv/http/test.php

Dort einfügen:

phpinfo(); ?>

Mit Strg+O , Enter und Strg+X speichert ihr die Datei.

Gebt nun in eurem Webbrowser ein: http://ip-eures-pi/test.php

Quelle: wiki.archlinux.org


wallpaper-1019588
Ist Katzenminze gut für Katzen? So wirkt das Zauberkraut wirklich
wallpaper-1019588
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Breslau
wallpaper-1019588
Ein perfektes Wochenende in Breslau
wallpaper-1019588
Android Auto streikt? Ursachenforschung und Lösungen, wenn’s nicht läuft!