Arbeitsplan

Arbeitsplan

Für die Produktion und Fertigung ist es wichtig, dass man für das Produkt und seine Bestandteile alle technischen Fertigungsverfahren genau festhält. Das erfolgt in einem sogenannten Arbeitsplan.

Was beinhaltet ein Arbeitsplan?

Der Arbeitsplan beinhaltet neben allen Arbeitsvorgängen in der Regel die folgenden Punkte:

  • die Kostenstellen
  • notwendige Betriebsmittel
  • notwendige Hilfsmittel
  • Werkzeuge
  • Lohngruppe
  • Rüstzeiten
  • eine Übersicht aller benötigter Materialien

Welche Voraussetzungen müssen für einen Arbeitsplan erfüllt sein?

Damit man einen Arbeitsplan erstellen kann benötigt man eine Materialliste, eine Arbeitsplatzbeschreibung, die Maschinenangaben sowie die Auftragsmengen und den Endtermin.

Die Inhalte im Arbeitsplan

Der Arbeitsplan lässt sich wie folgt gliedern:

  • Was soll produziert werden? - Mit Artikelnummer
  • Wie soll der Artikel produziert werden? - Mit genauer Vorgangsbezeichnung
  • In welcher Reihenfolge sind die Arbeitsvorgänge festgelegt? - Die Arbeitsfolge
  • Wo erfolgt die Produktion? - In welcher Abteilung, welcher Kostenstelle
  • Grund- oder Rohstoff für den zu produzierenden Artikel? - Werkstoff
  • Wie lange dauert die Produktion? - Zeitvorgabe
  • Womit erfolgt die Produktion? - Welche Betriebsmittel werden eingesetzt?
  • Wer produziert den Artikel? - Welche Lohngruppe kommt zum Einsatz?

Die letztendliche Gliederung im Arbeitsplan sieht wie folgt aus:

  1. Kopfdaten
  2. Materialdaten
  3. Fertigungsdaten
  4. Allgemeine Daten

wallpaper-1019588
Frontier Developments: Strategischer Kurswechsel in finanziell turbulenten Zeiten
wallpaper-1019588
Die Entwicklung der Game Awards 2023: Das ist dieses Jahr NEU!
wallpaper-1019588
Die Party-Funktion von Pokemon Go: Eine gespaltene Community
wallpaper-1019588
Das rätselhafte Bhaalspawn-Dilemma: Ein umfassender Blick auf Ursprünge, Einfluss und Erbe im Baldur’s Gate Universum