Apple eröffnet Mac App Store am 6. Januar 2011


Apple eröffnet Mac App Store am 6. Januar 2011

Apple eröffnet den Mac App Store am 6. Januar 2011. Der Downloadshop für Mac-Software wird in 90 Ländern verfügbar sein und sowohl kostenpflichtige als auch Gratis-Apps beinhalten.
Mit dem Store will der Computerkonzern das Entdecken, Installieren und Updaten von Software vereinfachen. "Der App Store revolutionierte mobile Apps," sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Wir hoffen dasselbe mit dem Mac App Store für PC-Apps zu schaffen indem wir das Finden und Kaufen von PC-Apps leicht und spaßig machen." Die Anwendungen stammen aus den Bereichen Bildung, Spiele, Grafik & Design, Lifestyle, Produktivität und Dienstprogramme beinhalten.
Genau wie bei iPhone, iPod touch und iPad genügt ein einziger Klick, um Apps zu kaufen, herunterzuladen, zu installieren und sie im Anschluss sofort zu starten. Geladene Apps können auf allen persönlichen Macs eines Nutzers verwendet werden. Die Entwickler bestimmen den Preis für ihre Apps selbst, behalten 70 Prozent der Umsatzerlöse, werden für Gratis-Apps nicht belastet und müssen weder Hosting-, Marketing- oder Kreditkartengebühren bezahlen.

wallpaper-1019588
Android Entwickleroptionen: Aktuelle News, Tipps & Tricks für dein Smartphone!
wallpaper-1019588
Top 3 Koreaner in München – Empfehlung für 2025
wallpaper-1019588
Magnum vegan selber machen: Himbeer-Cashew-Eis am Stiel ohne raffinierten Zucker
wallpaper-1019588
Sicherheit für Hunde: GPS-Halsbänder und digitale Zäune im Praxistest