Angenehm unsäuerlich

Angenehm unsäuerlich

Stirb mir ja nicht aus! (Bild: Fructus)

Im Tagi war kürzlich Apfelteilet. Der Kollege, der über den Wehntaler Hagapfel schrieb, zückte sein Sackmesser und viertelte grosszügig den Apfel, den er quasi als Belegexemplar erhalten hatte. Fructus heisst die Vereinigung, die jedes Jahr die Schweizer Obstsorte des Jahres ausruft; für 2015 ist es besagter Hagapfel. Bis vor kurzem gab es vom Baum, der ihn hervorbringt, nur noch ein einziges Exemplar. Er steht im Garten eines gewissen Werner Schnellmann in Sünikon, einem Ortsteil von Steinmaur ZH. Zwischen 70 und 100 Jahren alt ist er (nein, nicht Schnellmann, der Baum!); er "trägt zuverlässig und ist stets gesund", so sein Besitzer. Nun hat Frcutus im gleichen Obstgarten einen zweiten Baum der Art gepflanzt, um die Zukunft des Wehntaler Hagapfels zu garantieren. Wie dieser schmeckt? Gut. Angenehm unsäuerlich.

wallpaper-1019588
Android 24: Was bringt die Zukunft für dein Smart TV?
wallpaper-1019588
Botanischer Garten München besucht – Naturparadies in Nymphenburg
wallpaper-1019588
Familienfreundlichkeit ist kein Selbstzweck: So bindest du weibliche Talente erfolgreich
wallpaper-1019588
Obras descobertas: Ausstellung in Olhão zeigt neu entdeckte Arbeiten des Beuys-Schülers Ernst Föll