Android Kontakte auf neues Handy übertragen: Dein umfassender Guide für 2025

Abstract: Du hast dir ein neues Android-Handy zugelegt und fragst dich, wie du deine Kontakte unkompliziert übertragen kannst? Keine Sorge, der Umzug deiner digitalen Visitenkarten ist einfacher als du denkst! In diesem Artikel zeige ich dir verschiedene Methoden, mit denen du deine Android Kontakte auf dein neues Handy übertragen kannst – von der einfachen Google-Synchronisation bis hin zu speziellen Apps und Bluetooth-Übertragung. So hast du im Handumdrehen alle wichtigen Nummern und Infos auf deinem neuen Smartphone parat.

Endlich ist es da, dein funkelnagelneues Android-Smartphone! Aber was wäre ein Smartphone ohne all die wichtigen Kontakte? Keine Panik, der Umzug deiner Kontakte von deinem alten auf dein neues Android-Handy ist gar kein Hexenwerk. Es gibt verschiedene Wege, um deine wertvollen Daten sicher und schnell zu übertragen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die besten Methoden werfen, damit du sofort durchstarten kannst!

Key Facts zum Übertragen deiner Android Kontakte

  • Google-Konto: Die einfachste Methode ist die Synchronisation über dein Google-Konto. Deine Kontakte werden automatisch gesichert und auf deinem neuen Gerät wiederhergestellt.
  • Hersteller-Apps: Samsung Smart Switch und ähnliche Apps anderer Hersteller erleichtern den Umzug von Daten, einschließlich Kontakte, zwischen Android-Smartphones.
  • Bluetooth: Eine altbewährte Methode, um Kontakte drahtlos zu übertragen, besonders nützlich, wenn keine Internetverbindung besteht.
  • SIM-Karte: Du kannst Kontakte auf deiner SIM-Karte speichern und diese in dein neues Handy einlegen.
  • VCF-Datei: Exportiere deine Kontakte als VCF-Datei und importiere sie auf deinem neuen Gerät.

2. Synchronisieren mit deinem Google-Konto

Das A und O für jeden Android-Nutzer ist das Google-Konto. Wenn du deine Kontakte bisher brav mit deinem Google-Konto synchronisiert hast, dann hast du den wichtigsten Schritt schon erledigt. Dein neues Android-Smartphone fragt dich bei der Einrichtung nach deinem Google-Konto. Gib deine Daten ein, und schon werden deine Kontakte, Kalender, E-Mails und andere wichtige Daten automatisch synchronisiert. So einfach geht’s! So stellst du sicher, dass deine Kontakte synchronisiert sind:

  1. Gehe auf deinem alten Android-Smartphone zu den Einstellungen.
  1. Suche nach dem Menüpunkt „Konten“ oder „Konten & Synchronisierung“.
  1. Wähle dein Google-Konto aus.
  1. Stelle sicher, dass die Option „Kontakte“ aktiviert ist. Wenn nicht, aktiviere sie.
  1. Tippe auf „Jetzt synchronisieren“, um den Vorgang manuell zu starten.

3. Die Alleskönner: Hersteller-Apps wie Samsung Smart Switch

Samsung-Nutzer haben es besonders leicht, denn Samsung bietet mit Samsung Smart Switch eine wirklich praktische App für den Umzug. Aber auch andere Hersteller wie Huawei oder Xiaomi haben ähnliche Tools im Angebot. Diese Apps können nicht nur Kontakte übertragen, sondern auch Fotos, Videos, Musik, Nachrichten und sogar Apps. Oftmals funktionieren diese Apps auch, wenn du von einem Android-Smartphone eines anderen Herstellers umziehst. Probier’s einfach mal aus! So funktioniert’s mit Samsung Smart Switch:

  1. Lade Samsung Smart Switch aus dem Google Play Store auf beide Smartphones herunter.
  1. Öffne die App auf beiden Geräten.
  1. Wähle auf dem alten Smartphone „Daten senden“ und auf dem neuen Smartphone „Daten empfangen“.
  1. Wähle die gewünschte Übertragungsmethode (WLAN oder USB-Kabel).
  1. Wähle die zu übertragenden Daten aus (in diesem Fall Kontakte) und starte den Vorgang.

4. Oldschool, aber zuverlässig: Bluetooth

Bluetooth ist zwar nicht die schnellste Methode, aber sie ist zuverlässig und funktioniert auch ohne Internetverbindung. Das ist besonders nützlich, wenn du zum Beispiel im Urlaub bist und kein WLAN hast. Um deine Kontakte per Bluetooth zu übertragen, musst du sie zunächst als VCF-Datei exportieren. So geht’s:

  1. Öffne deine Kontakte-App.
  1. Suche nach der Option „Importieren/Exportieren“ oder „Kontakte verwalten“.
  1. Wähle „Exportieren“ und speichere die Kontakte als VCF-Datei (meistens auf dem internen Speicher oder der SD-Karte).
  1. Aktiviere Bluetooth auf beiden Smartphones.
  1. Kopple die beiden Geräte miteinander.
  1. Sende die VCF-Datei per Bluetooth an dein neues Smartphone.
  1. Öffne die Datei auf dem neuen Smartphone und importiere die Kontakte.

5. Kontakte auf der SIM-Karte speichern – eine Notlösung

Früher war es üblich, Kontakte auf der SIM-Karte zu speichern. Das ist zwar auch heute noch möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert. SIM-Karten haben nur begrenzten Speicherplatz, und du kannst nicht alle Informationen (wie zum Beispiel Fotos) speichern. Außerdem ist es etwas umständlicher, die Kontakte zu verwalten. Wenn du aber nur wenige Kontakte übertragen möchtest oder keine andere Möglichkeit hast, ist es eine Option. So speicherst du Kontakte auf der SIM-Karte:

  1. Öffne deine Kontakte-App.
  1. Erstelle einen neuen Kontakt oder bearbeite einen bestehenden.
  1. Wähle als Speicherort „SIM-Karte“ aus.

So importierst du Kontakte von der SIM-Karte auf dein neues Smartphone:

  1. Lege die SIM-Karte in dein neues Smartphone ein.
  1. Öffne deine Kontakte-App.
  1. Suche nach der Option „Importieren/Exportieren“ oder „Kontakte verwalten“.
  1. Wähle „Importieren“ und „Von SIM-Karte“.

6. Der Wechsel von iOS zu Android

Du bist von einem iPhone auf ein Android-Smartphone umgestiegen? Keine Sorge, auch hier gibt es Lösungen! Der einfachste Weg ist, deine Kontakte zunächst mit deinem Google-Konto zu synchronisieren. Das geht über die Google Drive App auf deinem iPhone. Alternativ kannst du deine Kontakte auch aus iCloud exportieren und in dein Google-Konto importieren. Du kannst auch den Artikel iPhone Kontakte auf Android: Dein umfassender Guide für den Umzug auf Astounded Radio lesen. So synchronisierst du deine iPhone-Kontakte mit Google Drive:

  1. Lade die Google Drive App aus dem App Store herunter.
  1. Melde dich mit deinem Google-Konto an.
  1. Gehe zum Menü und wähle „Einstellungen“.
  1. Tippe auf „Backup“ und aktiviere die Option „Kontakte“.
  1. Starte das Backup.

So exportierst du deine Kontakte aus iCloud und importierst sie in Google Kontakte:

  1. Gehe auf deinem Computer zu iCloud.com.
  1. Melde dich mit deiner Apple-ID an.
  1. Klicke auf „Kontakte“.
  1. Wähle alle Kontakte aus (oder die, die du übertragen möchtest).
  1. Klicke auf das Zahnradsymbol und wähle „vCard exportieren“.
  1. Gehe zu Google Kontakte.
  1. Melde dich mit deinem Google-Konto an.
  1. Klicke auf „Importieren“ und wähle die zuvor exportierte vCard-Datei aus.

Fazit: Kontakte mitnehmen leicht gemacht

Wie du siehst, gibt es viele Wege, um deine Android Kontakte auf dein neues Handy zu übertragen. Ob du dich für die einfache Google-Synchronisation, eine Hersteller-App, Bluetooth oder eine andere Methode entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten ab. Wichtig ist, dass du deine Kontakte regelmäßig sicherst, damit du im Fall der Fälle nicht alle Daten verlierst. Und jetzt viel Spaß mit deinem neuen Android-Smartphone – mit all deinen Kontakten! Denk daran, dass du auch Android zu iPhone: Dein ultimativer Guide für den reibungslosen Datenumzug lesen kannst, wenn du mal in die andere Richtung wechseln möchtest.

FAQ

Wie übertrage ich meine Kontakte von einem Android-Handy auf ein neues?

Die einfachste Methode ist die Synchronisation über dein Google-Konto. Stelle sicher, dass deine Kontakte mit deinem Google-Konto synchronisiert sind und melde dich dann auf deinem neuen Android-Handy mit demselben Konto an. Deine Kontakte werden automatisch wiederhergestellt.

Kann ich meine Kontakte per Bluetooth auf ein neues Handy übertragen?

Ja, das ist möglich. Du musst deine Kontakte zunächst als VCF-Datei exportieren und diese dann per Bluetooth an dein neues Handy senden. Auf dem neuen Handy kannst du die VCF-Datei öffnen und die Kontakte importieren.

Gibt es eine App, die mir beim Übertragen meiner Kontakte hilft?

Ja, viele Hersteller bieten spezielle Apps für den Umzug an. Samsung-Nutzer können zum Beispiel Samsung Smart Switch verwenden. Diese Apps können nicht nur Kontakte, sondern auch andere Daten wie Fotos, Videos und Nachrichten übertragen.

Wie übertrage ich meine Kontakte von einem iPhone auf ein Android-Handy?

Du kannst deine iPhone-Kontakte mit der Google Drive App synchronisieren oder sie aus iCloud exportieren und in dein Google-Konto importieren. Melde dich dann auf deinem Android-Handy mit deinem Google-Konto an, um deine Kontakte zu synchronisieren.

Was mache ich, wenn meine Kontakte nicht mit meinem Google-Konto synchronisiert werden?

Gehe zu den Einstellungen deines Android-Handys und überprüfe, ob die Synchronisation für dein Google-Konto aktiviert ist. Stelle außerdem sicher, dass du die neueste Version der Google Kontakte App verwendest.


wallpaper-1019588
Datenverbrauch auf Android anzeigen: So behältst du dein Datenvolumen im Blick
wallpaper-1019588
Algarve News vom 28. April bis 04. Mai 2025
wallpaper-1019588
[Manga] Manga Issho [1]
wallpaper-1019588
Meinungsfreiheit in Deutschland – Hass ist keine Meinung!