Android: Google untersagt In-App-Updates

Android google play

Veröffentlicht am April 26th, 2013 | von Ulrich Esch

85490http%3A%2F%2Ftechmedialife.de%2Fandroid-google-untersagt-in-app-updates%2FAndroid%3A+Google+untersagt+In-App-Updates2013-04-26+12%3A44%3A28Ulrich+Eschhttp%3A%2F%2Ftechmedialife.de%2F%3Fp%3D8549

Android: Google untersagt In-App-Updates

Der Internetkonzern Google hat heute die Nutzungsbedingungen des Play Stores geändert. Entwickler dürfen ihre Apps in Zukunft nicht mehr mit In-App-Updates ausstatten.

WhatsApp und Facebook sind prominente Beispiele für den Trend der In-App-Updates. Beide Anwendungen stehen in den Download-Charts ganz oben und genießen dementsprechend Aufmerksamkeit. Vor gut einen Monat hat die Facebook App ein Update erhalten. Dieses kam allerdings nicht, wie sonst üblich, über den Google Play Store, sondern wurde in der App selbst angeboten.

developer-console-in-app-update

Der Vorteil für Facebook liegt auf der Hand: Google, der Betreiber des Play Stores, fällt als Mittelsmann weg. Außerdem ersparte sich Facebook auf diese Weise einige unangenehme Hürden. Wäre die neue Version über den Google Play Store verteilt worden, hätten Nutzer die App manuell updaten  müssen, da diese neue Berechtigungen forderte – mit Hilfe des In-App-Updates konnte dies umgangen werden.


wallpaper-1019588
Android 9 Download für Tablets: So bringst du dein Gerät auf den neuesten Stand!
wallpaper-1019588
Essen gehen in Can Tho – unsere Restauranttipps
wallpaper-1019588
Can Tho besucht – Sehenswürdigkeiten, Tipps & Empfehlungen
wallpaper-1019588
4 japanische Sandwich Ideen: Leichte Rezepte, die du ganz einfach selber machen kannst!