Am 10. Juni ist Eistee-Tag

Er gehört zum Sommer wie der wärmende Punsch zum Winter – der Eistee. Und da wir Menschen nun einmal gerne Feste feiern, widmen wir auch diesem speziellen Getränk einen eigenen Tag. Daher findet morgen, am 10. Juni der Tag des Eistees statt. Dieser hat seinen Ursprung, man möchte es kaum glauben, in Amerika. Weil die Amerikaner das kalte Erfrischungsgetränk offenbar so sehr lieben, haben sie sogar eine eigene Website für diesen besonderen Tag eingerichtet. Auf www.nationalicedteaday.com können alle Details über den beliebten Drink nachgelesen werden.

Gesüßt oder ungesüßt, mit Zitrone, Minze oder anderen aromatischen Gewürzen und Früchten verfeinert – Eistee lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Wie der Name schwer vermuten lässt, braucht man zunächst heißen Tee – für gewöhnlich schwarzen, aber auch mit anderen Sorten wird er schmecken – und Eiswürfel, mit denen das Getränk rasch abgekühlt wird. Einen Schuss frischen Zitronensaft dazu sowie Zucker oder Honig nach Belieben und das war auch schon die ganze Hexerei. In einem Krug mit aufgeschnittenen Obststücken ist der kalte Tee auf jedem Fest ein Hingucker!

In diesem Sinne – greift euch einen Eistee und stoßt am Wochenende auf das erfrischende Sommergetränk an. Prost, Cheers und Salute!

Sind Sie auf Facebook? – Jetzt Fan von gastronews.wien werden!


wallpaper-1019588
Brennnesseljauche selbst machen: Natürlicher Dünger leicht gemacht
wallpaper-1019588
Zwergkiefer: Rückschnitt leicht gemacht
wallpaper-1019588
Rankhilfe günstig und einfach selber bauen – so geht’s!
wallpaper-1019588
Rundreise Portugal 2025 – Reisetipps & Angebote