Almauftrieb im Sauerland?
Und was ist überhaupt das rote Höhenvieh?
Fangen wir mal mit dem Höhenvieh an!
![Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden](//m3.paperblog.com/i/78/781446/almauftrieb-des-roten-hohenviehs-am-010214-im-L-MAQqZz.jpeg)
Der Verein für extensive Kulturlandschaftspflege (VeK) engagiert sich seit einigen Jahren für den Erhalt dieser seltenen und vom Aussterben bedrohten Rinder-Rasse – dem Roten Höhenvieh.![Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden](//m3.paperblog.com/i/78/781446/almauftrieb-des-roten-hohenviehs-am-010214-im-L-CZvPhU.jpeg)
Dort bleiben sie bis etwa Anfang November und dann geht es wieder zurück in den Stall.Das war ein ganz schönes Spektakel!Liebe Grüße von Patricia
Und was ist überhaupt das rote Höhenvieh?
Fangen wir mal mit dem Höhenvieh an!
Als Rotes Höhenvieh fasste man nach 1984 einige alte, robuste einfarbig rote Hausrindrassen zusammen, die in den Mittelgebirgen von Niedersachsen bis Bayern sowie in Polen und Tschechien vorkamen und nur knapp dem Aussterben entgangen sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotes_H%C3%B6henvieh![Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden](http://m3.paperblog.com/i/78/781446/almauftrieb-des-roten-hohenviehs-am-010214-im-L-MAQqZz.jpeg)
Der Verein für extensive Kulturlandschaftspflege (VeK) engagiert sich seit einigen Jahren für den Erhalt dieser seltenen und vom Aussterben bedrohten Rinder-Rasse – dem Roten Höhenvieh.
![Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden](http://m3.paperblog.com/i/78/781446/almauftrieb-des-roten-hohenviehs-am-010214-im-L-CZvPhU.jpeg)
Im Winter stehen die Rinder auf Selkinghausen in den Ställen und am 1. Mai geht es dann auf die Wiese!
Verbunden mit einem Familienfest und einem Tag der offenen Tür auf dem Marienhof wurde die erste Herde mit 7 Tieren, Mütterkühe mit ihren Kälbern unterhalb des Marienhofs auf die Wiesen getrieben.![Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden Almauftrieb des roten Höhenviehs am 01.02.14 im Hagener Süden](http://m3.paperblog.com/i/78/781446/almauftrieb-des-roten-hohenviehs-am-010214-im-L-wIKolQ.jpeg)