Alles Banane oder was?

Von Astrid Kirchmeier @AKirchmeier

Gesund leben mit den Früchten aus der Natur.

Nicht immer, aber doch sehr oft greifen wir zur Banane. Immerhin rangiert sie in der Beliebheitsskala auf dem zweiten Platz, gleich nach dem Apfel, so das Ergebnis einer Untersuchung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Bananen sind sehr gesund. Allen voran sind, neben den B- und C-Vitaminen, die Mineralstoffe Kalium und Magnesium zu nennen. Sie nützen unseren Knochen und Muskeln, aber auch dem Herz und den Nerven. Außerdem hilft die basische Frucht, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren.

Die Banane zählt zu den höherkalorischen Früchten. Aber keine Bange, wir sprechen hier im Durchschnitt von rund 100 Kalorien je Banane. Damit macht sie mit ihren leicht verdaulichen Kohlenhydraten und Ballaststoffen schnell und lang anhaltend satt. Ist also sehr gut geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch. Und ein guter Ausgleich für den Süßhunger.

Leckere Rezepte mit Bananen finden sich hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/bananen+rezepte/Rezepte.html