AdGuard DNS auf Android: So blockierst du Werbung und Tracker!

Abstract: Du bist genervt von ständiger Werbung auf deinem Android-Gerät? AdGuard DNS könnte die Lösung sein! Dieser Artikel erklärt dir alles, was du über AdGuard DNS für Android wissen musst: von der Installation über die Konfiguration bis hin zu den Vorteilen. Wir zeigen dir, wie du Werbung und Tracker blockieren kannst, um deine Privatsphäre zu schützen und dein Surferlebnis zu verbessern – und das alles kostenlos!

Stell dir vor, du surfst im Internet, schaust dir deine Lieblingsvideos an oder spielst ein Spiel auf deinem Android-Gerät, ohne von lästiger Werbung unterbrochen zu werden. Keine Pop-ups, keine Banner, keine Videowerbung, die dich aus dem Konzept bringt. Klingt gut, oder? Mit AdGuard DNS für Android ist das möglich! AdGuard DNS ist ein kostenloser Dienst, der dir hilft, Werbung und Tracker auf deinem Gerät zu blockieren. Das bedeutet nicht nur ein angenehmeres Surferlebnis, sondern auch mehr Privatsphäre und Sicherheit. Denn Tracker sammeln deine Daten und verfolgen deine Aktivitäten im Internet. AdGuard DNS kann das verhindern.

Key Facts zu AdGuard DNS für Android

  • Kostenlos: AdGuard DNS ist ein kostenloser Dienst, den jeder nutzen kann.
  • Einfache Installation: Die Einrichtung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
  • Blockiert Werbung und Tracker: Schützt deine Privatsphäre und verbessert dein Surferlebnis.
  • Keine zusätzliche App nötig: Kann direkt in den Android-Einstellungen konfiguriert werden (optional gibt es auch eine AdGuard-App).
  • Funktioniert mit WLAN und mobilen Daten: Schützt dich überall, wo du online bist.
  • Anpassbar: Du kannst zwischen verschiedenen Schutzstufen wählen.
  • Open Source: AdGuard ist ein Open-Source-Projekt, was bedeutet, dass der Code öffentlich einsehbar ist.

AdGuard DNS: Was ist das eigentlich?

AdGuard DNS ist im Grunde ein DNS-Server, der speziell darauf ausgelegt ist, Werbung, Tracking und bösartige Domains zu blockieren. Ein DNS-Server übersetzt Domainnamen (wie `astoundedradio.de`) in IP-Adressen (die Computer verstehen). AdGuard DNS filtert Anfragen an bekannte Werbe- und Tracking-Server heraus, sodass diese Inhalte gar nicht erst geladen werden. Das Ergebnis? Weniger Werbung, schnellere Ladezeiten und mehr Privatsphäre. Du kannst zwischen verschiedenen AdGuard DNS-Servern wählen, je nachdem, welche Schutzstufe du wünschst. Es gibt einen Standard-Server, der Werbung und Tracker blockiert, und einen Family Protection-Server, der zusätzlich den Zugriff auf Erwachseneninhalte sperrt.

So richtest du AdGuard DNS auf deinem Android-Gerät ein

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, AdGuard DNS auf deinem Android-Gerät zu aktivieren. Die einfachste Methode ist die Konfiguration über die privaten DNS-Einstellungen. Diese Option ist ab Android 9 verfügbar. So geht’s:

  1. Öffne die Einstellungen deines Android-Geräts.
  1. Gehe zu „Netzwerk & Internet“ oder einem ähnlichen Menüpunkt (die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller variieren).
  1. Wähle „Privates DNS“ aus.
  1. Wähle „Hostname des privaten DNS-Anbieters“ aus.
  1. Gib `dns.adguard.com` ein und tippe auf „Speichern“.

Fertig! Dein Android-Gerät verwendet nun AdGuard DNS, um Werbung und Tracker zu blockieren. Du kannst diese Einstellung jederzeit deaktivieren, indem du die Option „Aus“ wählst. Eine alternative Methode ist die Verwendung der AdGuard-App. Diese bietet zusätzliche Funktionen wie einen anpassbaren Filter und eine detaillierte Statistik über blockierte Anfragen. Du kannst die AdGuard-App entweder von der AdGuard-Website herunterladen oder über den Google Play Store installieren. Beachte, dass die Version im Google Play Store aufgrund von Google-Richtlinien möglicherweise eingeschränkte Funktionen hat.

AdGuard DNS vs. AdGuard Werbeblocker-App

Es ist wichtig zu verstehen, dass AdGuard DNS und die AdGuard Werbeblocker-App unterschiedliche Dinge sind. AdGuard DNS ist ein DNS-Server, der auf Netzwerkebene funktioniert. Das bedeutet, dass er alle DNS-Anfragen filtert, unabhängig davon, welche App sie sendet. Die AdGuard Werbeblocker-App hingegen ist eine App, die auf deinem Gerät installiert wird und den Datenverkehr filtert, bevor er dein Gerät verlässt. Die App bietet in der Regel einen umfassenderen Schutz, da sie auch komplexere Tracking-Methoden blockieren kann. Allerdings benötigt sie mehr Ressourcen und kann den Akkuverbrauch erhöhen. AdGuard DNS ist eine schlankere Lösung, die weniger Ressourcen verbraucht und trotzdem einen guten Schutz bietet. Für Nutzer von Samsung-Geräten gibt es noch eine weitere Option: den Samsung Internet Browser. Dieser Browser bietet eine integrierte Funktion zum Blockieren von Werbung und Trackern. Du kannst diese Funktion in den Einstellungen des Browsers aktivieren. Wenn du AdGuard DNS verwendest, wird der Schutz noch weiter verbessert, da der Browser dann auch Anfragen an Domains blockiert, die nicht auf der Blacklist des Browsers stehen. Einige Nutzer berichten von Problemen mit bestimmten Apps oder Websites, nachdem sie AdGuard DNS aktiviert haben. In solchen Fällen kannst du versuchen, die betroffene App oder Website auf die Whitelist zu setzen. Das bedeutet, dass Anfragen von dieser App oder Website nicht von AdGuard DNS gefiltert werden. Alternativ kannst du AdGuard DNS vorübergehend deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. In den meisten Fällen ist es jedoch nicht notwendig, Ausnahmen hinzuzufügen.

Die Vorteile von AdGuard DNS im Überblick

  • Weniger Werbung: Genieße ein sauberes und ungestörtes Surferlebnis.
  • Mehr Privatsphäre: Schütze dich vor Tracking und Datensammlung.
  • Schnellere Ladezeiten: Websites laden schneller, da weniger Inhalte geladen werden müssen.
  • Geringerer Datenverbrauch: Spare Datenvolumen, da weniger Werbung geladen wird.
  • Verbesserte Sicherheit: Schütze dich vor bösartigen Domains und Phishing-Versuchen.
  • Kostenlos und einfach zu bedienen: AdGuard DNS ist für jeden zugänglich.

Fazit

AdGuard DNS ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Werbung und Tracker auf deinem Android-Gerät zu blockieren. Es ist kostenlos, einfach einzurichten und bietet einen guten Schutz für deine Privatsphäre. Egal, ob du ein Gelegenheitsnutzer oder ein Power-User bist, AdGuard DNS ist einen Versuch wert. Probiere es aus und erlebe den Unterschied! Wenn du noch mehr Kontrolle und Schutz möchtest, kannst du die AdGuard Werbeblocker-App installieren. Denke daran, dass beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Wähle die Lösung, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Und vergiss nicht, regelmäßig unsere News-Seite zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Sicherheit informiert zu bleiben. Schau dir auch mal unseren Artikel über VPNs für Android an, um deinen Schutz noch weiter zu erhöhen.

FAQ

Ist dns adguard com android sicher?

Ja, dns.adguard.com ist sicher. AdGuard ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich Datenschutz und Sicherheit. Der Dienst blockiert Werbung und Tracker und schützt so deine Privatsphäre.

Ist dns adguard com android kostenlos?

Ja, die Nutzung von dns.adguard.com ist kostenlos. Es gibt auch kostenpflichtige AdGuard-Produkte mit erweiterten Funktionen, aber der DNS-Dienst ist für die grundlegende Nutzung kostenfrei.

Funktioniert dns adguard com android auf Samsung-Geräten?

Ja, dns.adguard.com funktioniert auf Samsung-Geräten. Du kannst es entweder über die privaten DNS-Einstellungen oder über die AdGuard-App konfigurieren. Der Samsung Internet Browser bietet zudem integrierte Werbeblocker-Funktionen, die du in Kombination mit AdGuard DNS nutzen kannst.

Wie deaktiviere ich dns adguard com android?

Um dns.adguard.com zu deaktivieren, gehe in die Einstellungen deines Android-Geräts, wähle „Netzwerk & Internet“ -> „Privates DNS“ und stelle die Option auf „Aus“ oder „Automatisch“ zurück. Wenn du die AdGuard-App verwendest, kannst du den Schutz in der App deaktivieren.

Was ist der Unterschied zwischen AdGuard DNS und einem VPN?

AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker auf DNS-Ebene. Ein VPN (Virtual Private Network) verschlüsselt deinen gesamten Internetverkehr und verbirgt deine IP-Adresse. Beide Technologien bieten unterschiedliche Vorteile und können auch zusammen verwendet werden, um den Schutz deiner Privatsphäre zu erhöhen.


wallpaper-1019588
Kaninchenbeschäftigung: DIY-Spielideen gegen Langeweile
wallpaper-1019588
[Comic] Sonnenstein Mercy [3]
wallpaper-1019588
AIDA Weltreise
wallpaper-1019588
Weltreise mit dem Schiff